MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Michelin: Argentinien-GP 2022 hat einen Titelsponsor

Von Mario Furli
Das Autódromo Termas de Río Hondo

Das Autódromo Termas de Río Hondo

Michelin, Reifenlieferant für die MotoGP-Klasse und den MotoE-Weltcup, wird beim Argentinien-GP 2022 als Titelsponsor auftreten. Geplant ist das GP-Wochenende in Las Termas von 1. bis 3. April.

2020 und 2021 musste der Argentinien-GP im Autódromo Termas de Río Hondo Corona-bedingt jeweils abgesagt werden. Zudem verstörte vor einem Jahr ein verheerender Brand an der Rennstrecke das Boxengebäude.

Nachdem die Superbike-WM schon im Oktober 2021 ein Meeting in San Juan Villicum abhielt, plant WM-Promoter Dorna 2022 die Rückkehr des MotoGP-Trosses nach Argentinien: Las Termas steht am 3. April und damit als dritter Grand Prix nach Katar und Lombok im provisorischen Kalender.

Am heutigen Montag präsentierte die Dorna mit Michelin auch den Titelsponsor des Argentinien-GP 2022, der somit als «Gran Premio Michelin® de la República Argentina» bezeichnet wird. Für Michelin handle es sich um «eine ausgezeichnete Gelegenheit, um die eigene Position nicht nur im globalen Kontext, sondern vor allem auch in Südamerika zu untermauern», unterstrich Maria Esperanza Gaspar Aguilon, Senior Vice President Business Line 2 Wheels Worldwide beim französischen Reifenhersteller, und verwies dabei auf einen «rasant wachsenden Markt, der für die Michelin-Group zu den Schlüsselmärkten zählt».

Der provisorische GP-Kalender 2022 (Stand 7.10.2021)

06. März: Losail Circuit/Katar*
20. März: Mandalika Street Circuit/Indonesien**
03. April: Termas de Río Hondo/Argentinien
10. April: Circuit of The Americas/Texas
24. April: Portimão/Portugal
01. Mai: Jerez/Spanien
15. Mai: Le Mans/Frankreich
29. Mai: Mugello/Italien
05. Juni: Catalunya/Spanien
19. Juni: Sachsenring/Deutschland
26. Juni: Assen/Niederlande
10. Juli: KymiRing/Finnland**
07. August: Silverstone/GB
21. August: Red Bull Ring/Österreich
04. September: Misano/Italien
18. September: MotorLand Aragón/Spanien
25. September: Motegi/Japan
02. Oktober: Buriram/Thailand
16. Oktober: Phillip Island/Australien
23. Oktober: Sepang/Malaysien
06. November: Valencia/Spanien

*Flutlichtrennen
** Strecke noch nicht homologiert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5