Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Offiziell: Alex Rins unterschreibt bei Honda

Von Tim Althof
Alex Rins und Lucio Cecchinello

Alex Rins und Lucio Cecchinello

Der aktuelle Suzuki-Werksfahrer Alex Rins hat endlich seine MotoGP-Zukunft fixiert. Für die kommenden beiden Jahre unterschrieb der Spanier einen Vertrag mit HRC. Er wird 2023 für LCR Honda Castrol antreten.

Es war schon lange kein Geheimnis mehr: Alex Rins findet bei LCR Honda zukünftig sein neues Zuhause. Der 26-Jährige unterschrieb einen neuen MotoGP-Vertrag für die Jahre 2023 und 24 bei Honda. Der Suzuki-Werksfahrer wird also in der kommenden Saison eine RC213V in den Farben von LCR Honda Castrol steuern.

Am Dienstag gab das Team um Teamchef Lucio Cecchinello den Neuzugang offiziell bekannt. «Ich bin sehr erfreut mitzuteilen, dass Alex Rins der LCR Honda Castrol-Fahrer 2023 sein wird. Wir haben den Vertrag von allen drei Seiten endlich unterschrieben, deshalb können wir es endlich offiziell machen», freute sich der Italiener. «Rins ist ein erfahrener Pilot, ein schneller Fahrer und jemand, der regelmäßig um das Podium fährt.»

«Dieser Erfahrungsschatz vereint mit seiner Fähigkeit, technisch präzise Angaben an die Crew zu machen, so wie ich es gehört habe, wird uns ganz sicher helfen, unser Paket zu verbessern. Wir streben an, um Podestplätze zu kämpfen», fasste Cecchinello zusammen.

Rins selbst sprach bereits am Assen-Wochenende davon, dass er bei Honda unterkommen wird. Nun ist der Deal fixiert. «Ich bin sehr glücklich, beim LCR Honda Team zu fahren. Das Team und Motorrad zu wechseln ist eine Herausforderung, aber ich bin bereit, 100 Prozent zu geben. Alles, was ich in den Jahren in der MotoGP-Klasse gelernt habe, möchte ich nun in die Praxis umsetzen», betonte der dreifache MotoGP-Sieger.

«Das Vertrauen von Lucio und Honda in mich war entscheidend, um diese Herausforderung mit einem neuen Hersteller anzunehmen. Ich möchte ihnen für diese Möglichkeit danken», freute sich der WM-Neunte nach elf von 20 Rennen 2022.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102082246 | 11