GAU für Aprilia: MotoGP-Weltmeister Martin verletzt

Österreich-GP: Tickets & KTM-Paket für Spielberg 2023

Von Mario Furli
Im August wird der Red Bull Ring wieder von den MotoGP-Fans eingenommen

Im August wird der Red Bull Ring wieder von den MotoGP-Fans eingenommen

Der CryptoDATA Motorrad Grand Prix von Österreich 2023 steht vom 18. bis 20. August im Kalender der MotoGP-WM. Auf einigen Tribünen gibt es noch Tickets zu ergattern.

Im Vorjahr erlebten 92.035 Fans den Renntag und damit den siebten Ducati-Sieg im neunten Spielberg-Rennen vor Ort mit. Insgesamt wurden am gesamten GP-Wochenende 167.850 Besucher verzeichnet, die dem Red Bull Ring und dem steirischen Murtal wieder eine traumhafte Kulisse bescherten.

In dieser Saison dürfen sich die Fans dank des neuen MotoGP-Sprints schon am Samstag auf eine Extra-Portion Racing freuen. Wie gewohnt wird auch ein spektakuläres Rahmenprogramm mit zahlreichen Side-Events geboten.

Weitere Informationen und Tickets für das MotoGP-Spektakel in Spielberg gibt es unter www.redbullring.com. Der Online-Vorverkauf läuft übrigens bis in der Woche vor dem Event.

Tipp: Für Red Bull-KTM-Fans, die in dieser Saison dank Brad Binder schon zwei Sprint-Sieg bejubeln durften, gibt es beim Heimspiel des österreichischen Herstellers wieder ein besonderes Paket mit Zutritt auf die KTM-Tribüne im Infield der Rennstrecke, einem KTM Fan Package, das alles Wichtige für den Renntag beinhaltet, und einem exklusiven Motorradparkplatz samt Garderobe für alle, die mit dem Bike anreisen.

Erhältlich ist die «Ultimate Orange MotoGP Experience» bei österreichischen KTM-Händlern und im KTM Motohall Shop in Mattighofen oder online beim offiziellen GP-Ticketshop-Partner.

Der MotoGP-Kalender 2023:

26. März: Portimão/Portugal
02. April: Termas de Río Hondo/Argentinien (F1 Australien)
16. April: Circuit of The Americas/Texas
30. April: Jerez/Spanien (F1 Aserbaidschan)
14. Mai: Le Mans/Frankreich
11. Juni: Mugello/Italien
18. Juni: Sachsenring/Deutschland (F1 Kanada)
25. Juni: Assen/Niederlande
06. August: Silverstone/GB
20. August: Red Bull Ring/Österreich
03. September: Catalunya/Spanien (F1 Italien)
10. September: Misano/Italien
24. September: Buddh Circuit/Indien** (F1 Japan)
01. Oktober: Motegi/Japan
15. Oktober: Mandalika/Indonesien
22. Oktober: Phillip Island/Australien (F1 Austin)
29. Oktober: Buriram/Thailand (F1 Mexiko)
12. November: Sepang/Malaysia
19. November: Losail Circuit/Katar* (18.11. F1 Las Vegas)
26. November: Valencia/Spanien (F1 Abu Dhabi)

* = Nachtrennen bei Flutlicht
** = Strecke noch nicht homologiert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0502054513 | 5