Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Gigi Dall'Igna: «Verkörpert Ducatis Markenwerte»

Von Leon Schüler
Pecco Bagnaia und Enea Bastianini im Gespräch mit Casey Stoner

Pecco Bagnaia und Enea Bastianini im Gespräch mit Casey Stoner

Von den MotoGP-Herstellern war Ducati beim «Goodwood Festival of Speed» am größten vertreten. Am Sonntag kam es dabei zum Treffen der zwei erfolgreichsten Ducati-Fahrer aller Zeiten – Pecco Bagnaia und Casey Stoner.

Beim «Goodwood Festival of Speed» ließen es sich einige MotoGP-Hersteller nicht nehmen, ihre Bikes und Fahrer der Fan-Kulisse zu zeigen. Neben KTM und Aprilia zählte hierzu auch Ducati, die mit Weltmeister Pecco Bagnaia, Enea Bastianini und Testfahrer Michele Pirro vertreten waren.

Auch Sportdirektor Paolo Ciabatti und Ducati-Rennchef Gigi Dall'Igna waren vor Ort, um die italienische Marke zu präsentieren. «Es ist für uns eine Ehre, an diesem traditionsreichen Motorsport-Festival teilzunehmen», bedankte sich Dall'Igna. «Es ist eines der Events, das sich die Motorsport-Enthusiasten rot im Kalender markieren und es verkörpert passgenau unsere weltweit bekannten Markenwerte.»

Der Italiener schwärmte weiter: «Als ein echter Adrenalinjunkie habe ich auf dem Festival einige beeindruckende Maschinen gesehen. Darunter Ducati-Modelle, die einen bleibenden Eindruck in der Motorrad-Geschichte hinterlassen haben.»

Als eines der Highlights präsentierten sich am Sonntag Weltmeister Pecco Bagnaia und der zweifache Champion Casey Stoner gemeinsam mit ihren Desmosedici GP23 und GP8 den Zuschauern. Beide Bikes trugen die Nummer 1 auf der Kanzel, da Stoner diese, genau wie Bagnaia, nach seinem Weltmeisterjahr 2007 im Renneinsatz nutzte. Der Australier ist mit 23 Siegen noch der erfolgreichste Ducati-Star der MotoGP-Geschichte, doch Bagnaia ist ihm mit aktuell 15 Siegen dicht auf den Fersen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11