MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

San Marino-GP: Das TV-Programm für den Sonntag

Von Nora Lantschner
Jorge Martin sorgte am Samstag zweimal für Jubel bei der Pramac-Truppe

Jorge Martin sorgte am Samstag zweimal für Jubel bei der Pramac-Truppe

Vor der intensiven Übersee-Tournee bekommen die MotoGP-Fans heute noch einmal die volle Renn-Action zu den gewohnten Startzeiten nach Hause geliefert: Misano mit Martin, Pedrosa, Bradl und Co. im FreeTV und Stream.

Gelingt Pramac-Ducati-Ass Jorge Martin nach seiner ersten Pole-Position der Saison (der zehnten seiner MotoGP-Karriere) und seinem dritten Sprintsieg das perfekte Wochenende? Wie ergeht es den angeschlagenen Lokalhelden Bezzecchi und Bagnaia über die volle 27-Runden-Distanz? Glänzt Wildcard-Sensation Pedrosa bei seinem total 298. GP-Start erneut?

Die Antwort auf diese Fragen liefert der heutige Renntag des «Gran Premio Red Bull di San Marino e della Riviera di Rimini» in Misano.

ServusTV zeigt in Deutschland, Österreich und der Schweiz wie gewohnt alle drei GP-Rennen live – flankiert von Vorberichten, Analysen und Interviews.

Eine TV-Alternative zum österreichischen Privatsender gibt es nur in der Schweiz: SRF zwei überträgt das MotoGP-Hauptrennen zumindest ab 14.30 Uhr.

Das volle Streaming-Angebot

Auf der Video- und Streaming-Plattform ServusTV On gibt es nicht nur das ServusTV-Programm in Deutsch, für Nutzer in Österreich ist die gesamte Action von Freitag an (alle Trainings, Qualifyings und Rennen) im Livestream mit englischem Original-Kommentar zu sehen.

Unmittelbar nach jeder Übertragung stehen zudem alle Qualifyings und Rennen als Video zum Nachsehen bereit (aus rechtlichen Gründen ebenfalls nur in Österreich).

Erlauben die TV-Rechte die Übertragung neben Österreich auch in Deutschland, ist der ServusTV-Stream mit deutschem Kommentar wie gewohnt auch für Nutzer mit einer IP-Adresse aus Deutschland erreichbar – nach den Qualifyings gilt das auch bei den Rennen aller Klassen.

Übrigens: Ebenfalls auf ServusTV On zu sehen ist ab 8.35 Uhr das Finale des Red Bull MotoGP Rookies Cup 2023.

Als kostenpflichtige Alternative ist der Livestream der Dorna auf motogp.com verfügbar. Das Abo für die gesamte Saison kostet üblicherweise 139,99 Euro. Für 148,99 Euro ist auch das Live-Timing enthalten. Weil die Halbzeit der Saison bereits überschritten ist, gewährt der WM-Promoter auf das Videopass-Paket nun aber 50 Prozent Rabatt.

Dafür sind auf der offiziellen Website alle Sessions mit englischem Kommentar live und on Demand verfügbar. Hinzukommen zahlreiche Videos mit Interviews und Einblicken hinter die Kulissen der MotoGP-WM. Im Archiv finden sich außerdem alle GP-Rennen seit 1992.

TV-Programm Misano-GP 2023:
Sonntag, 10. September
MESZ Serie Session ServusTV
Österreich
 ServusTV
Deutschland
SRF
zwei
09.40
MotoGP
Warm-
up
Int. Stream
ab 09.35



 





11.00 Moto3 Rennen 10.20-15.10
TV & Stream


10.20-15.10
TV & Stream


12.15 Moto2 Rennen
14.00
MotoGP
Rennen 14.30-
15.05

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5