Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Mandalika: Sturz von Martin, Sieg für Bagnaia!

Von Nora Lantschner
Beim Indonesien-GP ging der MotoGP-Titelkampf 2023 über die volle Renndistanz in die nächste Runde – und Ducati-Werksfahrer Pecco Bagnaia eroberte die WM-Führung zurück. Das gesamte Rennen zum Nachlesen im Live-Ticker.

Mit seinem vierten Sprint-Sieg in Folge übernahm Pramac-Ducati-Ass Jorge Martin am Samstag erstmals die WM-Führung, von Startplatz 6 erwischte er dann am Sonntag einen Traumstart und zog an der Spitze auf und davon. Ein Sturz in Kurve 11 setzte dem Lauf des 25-jährigen Madrilenen allerdings ein abruptes Ende.

Sein Titelrivale Francesco «Pecco» Bagnaia ließ sich nicht lange bitten, von Startplatz 13 kam der Weltmeister bereits in der Anfangsphase gut nach vorne und setzte sich schließlich im Kampf um den Sieg gegen Aprilia-Werksfahrer Maverick Viñales durch. Yamaha-Ass Fabio Quartararo komplettierte das Podest.

Neben den vielen Ausfällen (nur 14 MotoGP-Piloten kamen ins Ziel) spielte die Reifenwahl angesichts von bis zu 62 Grad Asphalttemperatur und der kräfteraubenden Distanz von 27 Runden eine wichtige Rolle: Den Soft-Vorderreifen wählten Aleix Espargaró, Raul Fernández, Oliveira, Martin, Di Giannantonio, Marini, Nakagami, Bezzecchi, Mir, Rins, Miller, Quartararo und Morbidelli. Für den Medium entschieden sich Viñales, Binder, Augusto Fernández und Pol Espargaró. Nur drei Fahrer gingen auf Nummer Sicher und ließen den harten Compound vorne montieren: Sieger Bagnaia, Zarco (gestürzt) und Bastianini, der nach einer Long-Lap (wegen des Startunfalls von Barcelona) auf Platz 8 eintraf.

Das MotoGP-Rennen im Live-Ticker:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5