Formel 1: Hohn von Christian Horner

Franco Morbidelli verpasst Tests in Sepang und Katar

Von Nora Lantschner
Schlechte Nachrichten für Franco Morbidelli

Schlechte Nachrichten für Franco Morbidelli

Am Dienstag ersetzte in Sepang Ducati-Testfahrer Michele Pirro den vor einer Woche schwer gestürzten Franco Morbidelli. Nun teilte das Prima Pramac Racing Team mit: «Franky» wird länger fehlen.

Am 30. Januar war Franco Morbidelli in der Kurve 9 des «Autódromo Internacional do Algarve» mit einer Panigale V4S gestürzt und hart aufgeschlagen. Vorübergehend verlor der 29-jährige Italiener dabei das Bewusstsein, die Márquez-Brüder waren als Erste zur Stelle und kümmerten sich um ihn. Nach dem Schreckmoment waren die ersten Nachrichten aus dem Medical Centre an der Rennstrecke und im Anschluss aus dem Krankenhaus von Faro ermutigend. Zwei Computertomographien zeigten keine Auffälligkeiten.

Zwei Nächte stand der dreifache MotoGP-Sieger in Portugal unter ärztlicher Beobachtung, dann durfte er die Heimreise nach Italien antreten. Die Hoffnung darauf, noch rechtzeitig zumindest für den dritten Sepang-Testtag nach Malaysia weiterreisen zu dürfen, erfüllte sich jedoch nicht.

Am Dienstag teilte Pramac mit, dass Morbidelli nach weiteren Untersuchungen bei Dr. Franco Servadei und Dr. Roberto Donati als Vorsichtsmaßname eine dreiwöchige Pause ohne sportliche Aktivitäten einlegen wird. Das habe ihm der Neurologe Dr. Servadei trotz eines insgesamt guten klinischen Bildes geraten, hieß es in der Erklärung des italienischen Rennstalls.

Damit verpasst Franco Morbidelli auch den Katar-Test am 19. und 20. Februar. Sein Comeback ist für den WM-Auftakt in Doha von 8. bis 10. März vorgesehen. Das bedeutet, dass «Franky» als Ducati-Neuling bis auf den eintägigen Valencia-Test Ende November ohne Testfahrten in die Saison gehen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 08:50, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 29.06., 09:00, ServusTV
    Motorradsport: FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 09:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 29.06., 09:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 29.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 10:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 10:25, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 10:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
» zum TV-Programm
6