MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Warm-up: Alle Piloten auf der Strecke – Viñales vorn

Von Thomas Kuttruf
Follow me. Maverick Viñales, Sieger des Sprints, führte auch auch das Wurm-up in Texas an

Follow me. Maverick Viñales, Sieger des Sprints, führte auch auch das Wurm-up in Texas an

Es ist nicht selbverständlich, dass alle Piloten zum kurzen Sonntags-Warm-up antreten. Wenige Stunden vor dem großen Finale nahmen alle Piloten die Testmöglichkeit wahr.

Lediglich zehn Minuten Zeit stehen ausschließlich der MotoGP-Klasse als morgendliche Aufwärmübung zur Verfügung. Auf der 5,5 km langen Piste in Austin benötigen selbst die Piloten der schnellsten Bike mit einem Topspeed von 350 km/h zwei Minuten für einen Umlauf. Die vier fliegenden Runden können lediglich zu einem kompakten Check der Abstimmung genutzt.

Von großer Bedeutung war die kurze Sitzung vor allem für jene Fahrer, die im gestrigen Sprint deutliche Unterschiede im Verhalten ihrer Bikes im Vergleich zu den Trainings verspürt hatten. Pecco Bagnaia beklagte sich über eine deutlich andere Performance zwischen Quali und Sprintrennen.

Schwierig: Auf der einen Seite müssen die Piloten in den Grenzbereich vorstoßen um die Performance des Pakets zu überprüfen. Gleichzeitig gilt es das volle Risiko kurz vor dem Rennen zu vermeiden.

Maverick Viñales war auch im Mini-Rodeo der Schnellste. Rund 1,5 sec. büßte sein bester Umlauf auf die erste jemals gefahrene 2:00er Runde in Austin ein.

Hinter ihm Marc Márquez und Raul Fernández, der heute seinen 100. Grand Prix bestreiten wird, mit der drittbesten Zeit. Alle 22 Piloten gingen auf die Strecke – ein Beweis dafür, dass alle Akteure den Test nutzen mussten. Austin ist bekannt dafür, dass sich die Grip-Bedingungen sehr schnell ändern.
Start des Grand Prix der Vereinigten Start ist 14 Uhr Ortszeit (21.00 Uhr MESZ).

Ergebnis MotoGP – Warm-up
1. Maverick Viñales (E) Aprilia 2:02,341min.
2. Marc Márquez (E) Gresini Ducati +0,176 sec.
3. Raúl Fernández (E) Trackhouse Aprilia +0,454 sec.
4. Jorge Martín (E) Pramac Ducati +0,557 sec.
5. Alex Márquez (E) Gresini Ducati +0,578 sec.
6. Pedro Acosta (E) GASGAS +0,730 sec.
7. Brad Binder (ZA) KTM +0,735 sec.
8. Jack Miller (AUS) KTM +0,872 sec.
9. Franco Morbidelli (I) Pramac Ducati +0,877 sec.
10. Aleix Espargaró (E) Aprilia +0,992 sec.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 11:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 7