MotoGP: Ein bittersüßer Moment für VR46

Valentino Rossi: Die 46 an der Startlinie in Le Mans

Von Thomas Kuttruf
Der Dokotor in Frankreich. Rossi steht vor seinem Debüt bei den 24-Stunden von Le Mans

Der Dokotor in Frankreich. Rossi steht vor seinem Debüt bei den 24-Stunden von Le Mans

Einmal im Leben wollte der neunfache-Motorrad-Weltmeister die 24 Stunden von Le Mans am Lenkrad erleben. Nun ist es so weit. Um 16 Uhr beginnt die 92. Auflage der ultimativen Endurance-Prüfung – mit Rossi.

Kurioser Zufall: Die Statistik des weltberühmten Klassikers weist die Motorrad-Legende als den 46. Starter mit Motorrad-Hintergrund in der Geschichte der 24-Stunden von Le Mans aus.

Rossi, der bereits seine zweite Saison für das belgische WRT-Team bestreiten und dabei einen BMW M4 in der Klasse der GT-Fahrzeuge steuert, feiert damit endlich die lang ersehnte Premiere. Denn 2023 startete der Il Dottore zwar bei den vorbereitenden Rennen, beim Rennen aller Rennen in der Autowelt bedeutet 2024 aber die Premiere.

Ein sportlicher Spaziergang wird das Rennen in Le Mans nicht – was besonders an der riesigen Konkurrenz liegt. So reichte es in der extrem stark besetzten Klasse der GT-Renner für den auch auf vier Rädern bereits sehr erfolgreichen Rossi beim Qualifying mit seinen Teamkollegen Maxime Martin und Ahmad Al Harthy nur zu Startplatz 12.

In Le Mans dreht sich sportlich die größte Aufmerksamkeit um die fulminanten Prototypen der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Gegen die Hypercars und Boliden der LMP2-Kategorie haben die seriennahen GT`s keinerlei Chance. Was bedeutet: Valentino Rossi wird die Premiere in Le Mans insgesamt vom bescheidenen 51. Startplatz in Angriff nehmen.

Neben Michael Schumachers Sohn Mick, der 2024 ebenfalls sein Debüt in Le Mans bestreitet, sorgte der Motorrad-Held aus Tavullia bereits im Vorfeld für eine zusätzliche Rossi-Le Mans-Mania. Begleitet wird Rossi bei seinem Trip nach Frankreich übrigens von einer ganzen Schar treuere Begleiter der VR46-Academy, allen voran von Rossis engem Vertrauten Albi Tebaldi.

Start der Langstreckenschlacht, erstmals mit Rossi und der #46 in der Startaufstellung, ist um 16 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.06., 19:10, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 27.06., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 21:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.06., 21:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.06., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 22:20, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 27.06., 23:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 27.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
5