Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Lin Jarvis: «Werde Yamaha-Racing weiterhin beraten»

Von Thomas Kuttruf
Geht und bleibt doch: Yamaha-Racing-Boss Lin Jarvis

Geht und bleibt doch: Yamaha-Racing-Boss Lin Jarvis

Yamaha gibt Gas – so die Botschaft des japanischen Herstellers. Da es bei der Herausforderung, Yamaha wieder an die Spitze zu führen, nicht nur um Technik geht, wird auch Lin Jarvis als Berater aktiv bleiben.

Mit Beginn der MotoGP-Saison 2024 wurde bekannt, dass sich Lin Jarvis auf das Ende seiner Karriere als Hauptverantwortlicher der Rennsport-Aktivitäten bei Yamaha vorbereitet. Nach gut 25 Jahren in leitender Rolle für Yamaha, sei es bald Zeit für einen Schlussstrich, erklärte der 66-jährige Brite im vergangenen April.

Nach dem vorletzten Grand Premio in Aragon wurde von Yamaha dann offiziell der Nachfolger Motorsport-Urgesteins Jarvis präsentiert. Mit Paolo Pavesio wird ein Italiener den offiziellen Posten des Managing Directors bei Yamaha Racing bekleiden. Offizieller Startschuss für den ehemaligen Marketing- und Kommunikationschef der europäischen Yamaha-Organisation ist der 1. Januar 2025.

Nur eine knappe Woche später erfuhr die MotoGP-Community: Jarvis wird dem Fahrerlager – wenn auch in weniger konzentrierter Dosis – erhalten bleiben. Im Interview mit MotoGP.com-Reporter Simon Crafar bestätigte Lin Jarvis: «Es ist gut, dass Paolo Pavesio im Januar 2025 die Verantwortung für den Bereich übernimmt. Dennoch werde ich auch in Zukunft aktiv sein. Zwar werde ich nicht mehr bei dem GP vor Ort sein, aber ich werde die Rolle eines Senior-Beraters für Yamaha ausüben.»

Hintergrund ist die derzeitige große Dynamik im Zuge der vielen anstehenden Aufgaben. Neben der Wieder-Installation eines Kundenteams in der Königsklasse mit Pramac Racing, sprach Jarvis auch konkret die Aufgaben in der mittleren Kategorie an: «Es gibt sehr viel zu tun. Nicht nur in der MotoGP, es gilt auch, die Organisation des für uns wichtigen Moto2-Projekts in die Hand zu nehmen. Insgesamt ist Yamaha in einem sehr großen Prozess mit vielen Veränderungen und da werde ich weiterhin unterstützen.»

Helfen wird Lin Jarvis dabei weiterhin sein über Jahrzehnte gewachsenes und vom britischen Gentlemen gut gepflegtes Netzwerk. Allein sein wird der Yamaha-Enthusiast in seiner zukünftigen Rolle nicht. Die Aufgabe ist vergleichbar mit der Position von Offroad-Legende Heinz Kinigadner. Der Tiroler unterstützt das KTM-Management seit vielen Jahren auf vielen Ebenen außerhalb des Tagesgeschäfts. Ohne «Kini» gäbe es etwa kein vergleichbares Engagement von Red Bull.

Yamaha ist also gut beraten, den Manager weiterhin einzusetzen, dem es gelang, Valentino Rossi als Langzeitpilot unter Vertrag zu nehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 7