MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

FIM Awards auf Mallorca: Weltmeister Martín geehrt

Von Silja Rulle
MotoGP-Weltmeister Jorge Martin mit seiner Goldmedaille

MotoGP-Weltmeister Jorge Martin mit seiner Goldmedaille

Bei den FIM Awards in Palma de Mallorca ehrte der Motorradsport-Weltverband FIM die Weltmeister der Saison 2024. Unter anderem MotoGP-Champion Jorge Martín bekam seine Medaille.

Feierlicher Saisonabschluss in Palma de Mallorca!

Auf der spanischen Baleareninsel Mallorca hat der Motorradsport-Weltverband FIM bei seiner jährlichen Award-Zeremonie zum Saisonabschluss die Weltmeister der Saison 2024 geehrt.

FIM-Präsident Jorge Viegas zeichnete die Weltmeister der Nachwuchsklassen, David Alonso (Moto3) und Ai Ogura (Moto2), aus, die jeweils dominant und mehrere Rennen vor Ende der Saison ihre Titel sichern konnten.

Feierlicher Abschluss des Abends war dann die Auszeichnung von MotoGP-Weltmeister Jorge Martin, der seine Weltmeister-Goldmedaille überreicht bekam – drei Wochen, nachdem er im letzten Rennen der Saison in Barcelona seinen ersten WM-Titel klargemacht und sich gegen Francesco Bagnaia behauptet hatte.

Gefeiert wurde noch bis tief in die Nacht, unter anderem mit einer Seifenblasenmaschine, wie Martín auf seinem Instagram-Kanal zeigte. 

FIM-Präsident Jorge Viegas sagte zur Veranstaltung in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca: «Die Zusammenkunft so vieler unserer FIM-Weltmeister ist immer ein ganz besonderes Ereignis. Die FIM-Awards waren der perfekte Abschluss des 120-jährigen Jubiläumsjahres der FIM.»

Viegas weiter: «Ich möchte mich bei allen Personen bedanken, die dazu beigetragen haben, die Saison 2024 zu einem so großen Erfolg zu machen. Der heutige Abend war die perfekte Art, dies zu feiern und abzuschließen, auch wenn wir schon auf 2025 blicken und Pläne schmieden, um es noch besser zu machen.»

Die neue Saison startet mit den Shakedown-Tests vom 31. Januar bis 2. Februar und den offiziellen Tests in Sepang vom 5. bis 7. Februar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5