Formel 1: Ferrari stinksauer wegen Martini

KTM: MotoGP-Teilnahme 2025 ist fix, Test im Dezember

Von Thomas Kuttruf
Offensichtlich stehen die Räder in Österreich nicht still: In der MotoGP-Abteilung von KTM laufen Vorbereitungen für einen großen Erprobungseinsatz noch vor Weihnachten, Dani Pedrosa und Pol Espargaro testen in Jerez.

Trotz aller Komplikationen, die der gegenwärtigen Situation rund um die wirtschaftlich massiv angeschlagene KTM AG geschuldet sind, geht es in allen wichtigen Bereichen weiter. Wie bereits von Führungskräften aus Österreich gegenüber SPEEDWEEK.com bestätigt, gilt das auch für den Rennsport. Am vereinbarten Werks-Engagement im Rahmen der MotoGP wird festgehalten.

Es wurde ein Maßnahmenkatalog mit 100 Punkten erarbeitet, in welchen Bereichen im Rennsport Geld gespart werden kann, ohne dass dies einen negativen Einfluss auf die Performance der Motorräder hat. Berichte, wonach es bei KTM keine Entwicklungen mehr gibt oder der MotoGP-Auftritt beerdigt wird, gehören ins Reich der Fabeln.

Trotz Einsparungen soll es weiter nach vorne gehen. Denn käme es zu einem Stillstand im Kern der Marke, würde sich die wirtschaftliche Spirale weiter abwärtsdrehen. «Ready to Race» ist für die Österreicher mehr als ein Werbespruch.

Während die offiziellen Werksfahrer bereits in den kurzen Winterurlaub verschwunden sind, bereitet sich die Testmannschaft auf ihren nächsten Einsatz vor. Bereits in der nächsten Woche – möglich wäre vom 11. bis 13. Dezember – sollen die beiden Asse Dani Pedrosa und Pol Espargaro in Jerez ihre Runden drehen.

Der voraussichtlich über volle drei Tage angesetzte Test dürfte als großes Shootout der endgültigen 2025er-Varianten der RC16 geplant sein. Beim letzten Testtag in Barcelona saßen nur die vier Stammfahrer auf aktuellen Versionen, die mit einzelnen Updates versehen waren.

Sicher ist: In Jerez muss der gesamte Testauftrag vom Duo Pedrosa-Espargaro erledigt werden. Für die Stammfahrer von KTM (Concessions-Rang B) gilt ein striktes Testverbot. Auch beim Shakedown-Test in Sepang ab dem 31. Januar dürfen zuerst nur die Testfahrer agieren. Erst am 5. Februar wird dann das Quartett mit Acosta, Binder, Bastianini und Vinales dazugeschaltet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1102212014 | 9