MotoGP: Ducati wollte diese Situation

MotoGP bei Sky Sport: Die drei Experten stehen fest

Von Thomas Kuttruf
Nachdem Sky Sport die Übertragung aller MotoGP-Events 2025 bestätigt hatte, stehen nun auch die Experten fest. Mit Lukas Tulovic und Florian Alt sind zwei IDM-Piloten am Mikro. Marvin Fritz wieder dritte Stimme.

Sky Sport wird alle 22 Grand-Prix-Wochenenden der MotoGP-Saison 2025 live übertragen. Zehn Events wird der Pay-TV-Sender in Deutschland exklusiv zeigen. Am 13. Januar hatte SPEEDWEEK.com berichtet, dass der Pay-TV-Sender alle 22-Grand-Prix-Wochenenden der MotoGP-Saison 2025 live übertragen wird. Zehn davon wird Sky in Deutschland exklusiv übertragen – dabei handelt es sich um jene Rennwochenenden, die DF1, ServusTV On und Red Bull TV in Deutschland nicht zeigen. Dazu gehören der Saisonauftakt in Thailand und der zweite Grand Prix in Argentinien. Auch die Rennen in Katar, Großbritannien, Italien, Tschechien, Ungarn, Katalonien, Japan und Australien werden live in Deutschland nur bei Sky Sport zu sehen sein.

Geklärt hat sich mittlerweile auch die Mannschaftsaufstellung beim deutschen Bezahlsender. Weiterhin fix gesetzt sind die beiden Sprechergrößen Eddie Mielke und Lukas Gajewski. Stabilität auch bei den Experten. Mit Lukas Tulovic und Florian Alt werden zwei Superbiker aus der IDM für weitere Kompetenz bei den Übertragungen sorgen.

Da die beiden noch aktiven Piloten aber zugleich Verpflichtungen in ihren Meisterschaften haben, kommt wie bereits 2024 mit Marvin Fritz ein weiterer Top-Insider als dritte Stimme zum Einsatz. Der Langstrecken-König wird seine Kollegen bei den MotoGP-Events in Le Mans, Mugello, Spielberg, Barcelona sowie Motegi vertreten. Alle anderen Events geben «Tulo» und Florian Alt auch bei den TV-Übertragungen Gas.

Zum Jahreswechsel 2023 auf 2024 hat der österreichische Privatsender ServusTV aus dem Red Bull Media House seinen linearen Sendebetrieb in Deutschland eingestellt. Erst in letzter Minute ergab sich für die Saison 2024 doch noch eine Möglichkeit, die MotoGP in Deutschland auch weiterhin kostenlos zu sehen, dank einer Kooperation zwischen ServusTV und DF1.

Der Vertrag wurde bis Ende 2026 geschlossen. So werden auch 2025 zwölf ausgewählte Events der Premium-Klasse des Motorrad-Rennsports auf DF1 im linearen TV live übertragen; digital werden diese Rennen beim Streamingdienst ServusTV On sowie Red Bull TV zu sehen sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Fr. 25.04., 01:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 03:15, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 04:05, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 04:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404212011 | 4