Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Stefan Bradl fand die Lösung

Von Otto Zuber
Stefan Bradl am ersten Tag in Assen

Stefan Bradl am ersten Tag in Assen

Nach dem ersten Training in Assen herrschte beim MotoGP-Rookie Ratlosigkeit. Aber am Donnerstagnachmittag gelang dem LCR-Honda-Team ein grosser Schritt nach vorne.

Im letzten Jahr war der Assen-GP für Stefan Bradl ein Debakel, als er im verregneten Moto2-Rennen stürzte. Daher ist der LCR-Honda-Pilot nicht ein grosser Fan der 4,542 km langen Strecke in den Niederlanden. Trotzdem war er nach seinem ersten Tag in Assen auf einer MotoGP-Maschine zufrieden. Der Zahlinger lieferte am Donnerstag einen soliden elften Rang ab, seine beste Zeit war 1:35,337 min. Am Nachmittag entpuppte sich das freie Training als extrem enge Angelegenheit, die ersten elf Fahrer lagen innerhalb von einer halben Sekunde!

«In der Früh hatten wir Schwierigkeiten mit dem Motorrad, wir waren weit entfernt von unserem idealen Set-up. Daher war ich am Ende der ersten Session etwas besorgt», gestand Bradl ein. «Ich hatte keine Ahnung, was wir verbessern können, um unsere übliche Performance zu erreichen.»

Am Nachmittag löste sich das Rätsel aber in Luft auf: «Aber im zweiten Training haben wir einen grossen Schritt nach vorne gemacht und haben dadurch mehr Selbstvertrauen gewonnen. Das Motorrad war einfacher zu fahren, aber ich muss mich im ersten Abschnitt der Strecke verbessern, das ist im Moment unser Hauptproblem.» Der Honda-Fahrer versicherte, dass ihn der elfte Rang nicht zufrieden stellte. «Aber die Zeiten liegen eng beisammen», staunte der Zahlinger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 25.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5