MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Stoner schmälert Bradls Leistungen

Von Matthias Dubach
MotoGP-Weltmeister Stoner (re.) und Rookie Bradl

MotoGP-Weltmeister Stoner (re.) und Rookie Bradl

Der Weltmeister hält nicht übermässig viel von den Moto2-Fahrern, die in die Königsklasse aufsteigen. Für Stefan Bradls gute Resultate in diesem Jahr hat der Australier seine eigene Erklärung parat.

Casey Stoners Platz im Repsol-Honda-Team geht nach dem Rücktritt des Australiers an Marc Marquez, den 125-ccm-Weltmeister von 2010. «Man muss abwarten, wie es ihm in der MotoGP ergehen wird», wagt Stoner keine Prognose, obwohl er viel vom talentierten Spanier hält. «Ich kann mich nicht festlegen, wie gut Marc ist, weil ich nicht weiss, wie hoch das Niveau in der Moto2 wirklich ist. Wir sehen zwar, dass Marc viel besser ist als seine Gegner, aber ich bin nicht sicher, auf welchem Level die Konkurrenz ist.»

Stoners Blick auf die Moto2-Klasse ist kritisch: «Bisher ist kein Moto2-Fahrer in der MotoGP übermässig erfolgreich gewesen. Stefan Bradl hatte bisher ein paar anständige Resultate gehabt. Aber ich habe in diesen Rennen Fehler gemacht, deshalb schauen bei ihm die Dinge vielleicht ein bisschen besser aus, als sie es in Wirklichkeit sind. Bisher hat noch kein Moto2-Fahrer in der MotoGP einen Sieg eingefahren. Wenn das einer schafft, wird es Marc sein.»

Der Honda-Werksfahrer selber will in der zweiten Saisonhälfte ebenfalls wieder siegen. Nach dem Nuller vom Sachsenring und dem enttäuschenden Rang 8 in Mugello schöpfte Stoner mit dem Sieg in Laguna Seca neue Hoffnung, obwohl er in der WM noch immer 32 Punkte hinter Leader Jorge Lorenzo (Yamaha) zurückliegt.

Stoner: «Die Leute schreiben mich immer ab, wenn ich zurückliege. Das war auch letztes Jahr so. Als wir nicht vorne waren in der WM, haben uns die Leute vergessen. Jedes Jahr hatte ich ein paar schlechte Rennen, die Leute vergessen ein bisschen zu schnell. Ich bin Weltmeister, ich werde nicht einfach so aufgeben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Do. 24.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 4