MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Indy: Zweite Chance für Rapp

Von Sharleena Wirsing
Rapp hofft auf erfolgreiche Qualifikation in Indy

Rapp hofft auf erfolgreiche Qualifikation in Indy

Die Wildcard-Piloten Steve Rapp und Aaron Yates wollen sich mit ihren CR-Maschinen in Indianapolis mit der Weltspitze messen. Rapp versuchte sein Glück bereits in Laguna Seca und scheiterte.

Steve Rapp wird in Indianapolis erneut mit der Claiming-Rule-Maschine des amerikanischen Attack-Performance-Teams antreten. Der erste Einsatz des in vier Monaten konstruierten Prototypen-Chassis, welches mit einem Kawasaki-Motor ausgestattet wurde, scheiterte in Laguna Seca an der 107%-Hürde. Diese konnte Rapp im Qualifying nicht knacken.

An Erfahrung mangelt es dem 38-jährigen Kalifornier aber nicht: Rapp startete über 17 Jahre hinweg in nahezu jeder Kategorie der Amerikanischen Meisterschaft. «Als Rennfahrer habe ich viele coole Dinge erlebt. Ich konnte in Daytona siegen und bin in Laguna Seca gefahren. Ich habe schon viele unterschiedliche Maschinen pilotiert: Angefangen bei Harleys, über Elektro-Bikes, bis hin zu Superbikes und jetzt eine CR-Maschine. Auf Indianapolis freue ich mich besonders, denn dieser Einsatz steht auf meiner Wunschliste weit oben», freut sich Steve Rapp auf seine zweite Chance in der Königsklasse.

«Im letzten Jahr stand ich hier auf dem Podium. In diesem Jahr ist das Niveau offensichtlich ein anderes. Es ist grossartig, ein Teil der beliebtesten Meisterschaft der Welt zu sein. Ich hoffe, dass ich mich qualifizieren kann und einen guten Job mache», erläutert Rapp seine Ziele.

Auch wenn sich das Team Attack Performance in Laguna Seca nicht für das Rennen qualifizieren konnte, waren deutliche Fortschritte zu erkennen. Vom ersten freien Training bis zum Qualifying steigerte sich Steve Rapp um ganze drei Sekunden. Schliesslich blieb der 38-Jährige nur 0,6 sec über der 107%-Marke.

Am vergangenen Samstag erhielten die beiden CR-Wildcard-Piloten Steve Rapp und Aaron Yates, der für das Team GPTech antritt, die Möglichkeit, ihre Maschinen in Indy zu testen und sich auf ihre Herausforderung in der Königsklasse des Motorradsports vorzubereiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5