Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Ben Spies glaubt an Podestplätze mit Pramac-Ducati

Von Sharleena Wirsing
Hat hohe Erwartungen: Ben Spies

Hat hohe Erwartungen: Ben Spies

Trotz einer von Pleiten, Pech und Pannen durchzogenen Saison 2012 im Yamaha-Werksteam glaubt Ben Spies an Podiums-Erfolge mit dem Pramac-Ducati-Team.

Technische Defekte, Stürze und Verletzungen prägten die MotoGP-Saison 2012 von Ben Spies, der am Ende nur Platz 10 in der Gesamtwertung erreichte. Nach seinem Bruch mit Yamaha und der Vertragsunterzeichnung bei Pramac-Ducati schöpft der Amerikaner nun neue Hoffnung.

«Ich denke, die Maschine ist besser als das, was die Leute in den letzten zwei Jahren zu sehen bekamen», erklärte der Amerikaner gegenüber BBC. Seine Ziele für 2013 sind klar. Spies möchte gegen Fahrer wie Cal Crutchlow und Stefan Bradl um Podiumsplätze kämpfen.: «Das ist das Ziel. Das letzte Jahr war schlecht. Bradl sowie Crutchlow sind definitiv schnell, aber sie haben noch kein Rennen gewonnen. Ich habe dies im zweiten Jahr geschafft. Daher mache ich mir keine Sorgen.»

2011 feierte Ben Spies einen Sieg in Assen und drei weitere Podestplätze. In der vergangenen Saison beendete der Amerikaner jedoch kein einziges Rennen unter den ersten Drei. «Ich werde einfach mein Bestes geben. Ich weiss nicht, ob ich dann der schnellste oder der langsamste Ducati-Fahrer sein werde oder Rennen gewinnen kann», blickt der 28-Jährige in die Zukunft.

Seinen Teamkollegen Andrea Iannone sieht Ben Spies nicht als den ersten Gegner, den es zu schlagen gilt. «Ich war nie jemand, der damit zufrieden war, seinen Teamkollegen zu schlagen, denn das machen die Leute nur um ihren Job zu sichern. In den letzten beiden Jahren hatte ich mit Jorge Lorenzo einen sehr guten Teamkollegen; er ist der schnellste Fahrer der Welt. Aus diesem Grund denke ich nicht darüber nach, wer auf dieser Marke der schnellste Fahrer ist. Es geht einfach darum, sein Bestes zu geben und das Maximum herauszuholen.»

Spies verpasste die letzten zwei Rennen der vergangenen Saison, nachdem er sich bei einem Sturz in Sepang an der rechten Schulter verletzte. «Die Verletzung ist verheilt, aber die Muskeln sind noch nicht kräftig genug. Ich würde sagen, ich liege bei 60 bis 70 Prozent. Wenn wir in Malaysia testen, hoffe ich zu 80 Prozent fit zu sein.» Am 5. Februar beginnt der erste Vorsaisontest 2013 auf der Rennstrecke von Sepang in Malaysia.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5