Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Zeelenberg: «Lorenzos Konstanz war beeindruckend»

Von Matthew Birt
Jorge Lorenzo und Wilco Zeelenberg

Jorge Lorenzo und Wilco Zeelenberg

2012 zeigte Jorge Lorenzo eine bestechende Konstanz und fuhr nur entweder als Sieger oder als Zweiter über den Zielstrich. Eine Wiederholung ist aber eher unwahrscheinlich.
Das sagt mit Wilco Zeelenberg immerhin der Yamaha-Teammanager von Weltmeister Jorge Lorenzo. So herausragend die Leistung seines Schützlings 2012 war, so schwierig wird es auch, sie zu wiederholen. Nicht zuletzt wegen seiner Gegner.

Repsol-Ass Dani Pedrosa präsentierte sich bei den Wintertests in bestechender Form und befindet sich in der Form seines Lebens. Zusammen mit der Honda RC213V scheint der Spanier besser aufgestellt zu sein als je zuvor, um endlich seinen ersten WM-Titel in der MotoGP zu erreichen.

Auch ohne den zurückgetretenen Casey Stoner scheint das Honda-Werksteam nicht schwächer gerüstet zu sein. Der talentierte Marc Márquez ist mehr als ein Lückenfüller und wird von vielen als Titelkandidat angesehen – auch Jorge Lorenzo sieht in dem erst 20-Jährigen einen potenziellen MotoGP-Sieger.

Nicht zuletzt bläst Lorenzo auch teamintern der Wind ins Gesicht: Der schwächelnde Ben Spies wurde durch Superstar Valentino Rossi ersetzt – und der 34-Jährige fuhr beim letzten MotoGP-Test schneller als der Weltmeister!

 «Wir wissen, dass unser Paket auf 18 Pisten hervorragend funktioniert. Wir haben im letzten Jahr nur erste und zweite Plätze eingefahren – das ist ziemlich beeindruckend. Dass zu wiederholen, wird aber sehr schwer», sagte Zeelenberg gegenüber SPEEDWEEK.com.

«Es wird schwierig, so wie schon im letzten Jahr gegen Pedrosa und Stoner», sagt der Niederländer weiter. «Aber sie machten Fehler. Hätten sie das nicht getan, wären wir nicht so gut gewesen. Zum Beispiel auf dem Sachsenring, als Casey kurz vor Rennende als Zweiter gestürzt istr. Man muss zwar nicht immer Erster oder Zweiter werden, um Champion zu werden, aber das sind Rennfahrer und wollen immer gewinnen. Das immer zu schaffen ist unmöglich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 25.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 25.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 25.04., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 20:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 25.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 4