Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Aleix Espargaró (Aprilia) geht es wie Don Quijote

Von Ivo Schützbach
Aleix Espargaró, der Claiming-Rule-Star

Aleix Espargaró, der Claiming-Rule-Star

Bereits im Qualifying ließ Aleix Espargaró mit Startplatz 12 aufhorchen. Im MotoGP-Rennen in Katar bescherte er Ben Spies schwere Zeiten..

Zwölf Prototypen fahren in der MotoGP-WM 2013, Aleix Espargaró steuert ein Claiming-Rule-Bike. Das sind Prototypen-Chassis mit aus der Serie abgeleiteten Superbike-Motoren. Der Unterschied zwischen Prototyp und CR-Bike ist so eklatant groß, dass wir von einer Zwei-Klassen-Gesellschaft sprechen.

Doch Aleix Espargaró gelang schon im Qualifying in Katar das Unfassbare: Er schaffte es mit seiner ART-Aprilia in die Top-12, Ben Spies zog mit seiner Werks-Ducati den Kürzeren – und hatte jeglichen Spott auf seiner Seite.

Im Rennen konnte Espargaró sowie sein Power Electronics Aspar-Teamkollege Randy de Puniet ebenfalls über weite Strecken mit dem an der Schulter angeschlagenen Texaner mithalten. Es wurden für die beiden besten Claiming-Rule-Fahrer im Ziel hinter Spies die Plätze 11 und 12.

Sinnloser Kampf gegen Windmühlen

«Ich hatte wirklich gehofft, dass ich gegen einige der Prototypen kämpfen kann», meinte Espargaró. «Unser Problem ist, dass wir auf der Geraden viel zu langsam sind.» Im Fall von Spies reden wir von 20 km/h Unterschied im Topspeed. Espargaró geht es wie Don Quijote, der sich im Mittelalter den Windmühlen zum sinnlosen Kampf stellte.

Espargaró weiter: «Als Spies einen Fehler machte, konnte ich ihn überholen. Ich pushte wie verrückt und konnte ihn einige Runden hinter mir halten. Dann fuhr er am Geradenende aber einfach an mir vorbei. Betrachte ich mein Ergebnis ganz nüchtern, habe ich allen Grund sehr zufrieden zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6