MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Zwei Strafpunkte: Jetzt muss Marc Márquez aufpassen!

Von Günther Wiesinger
Marc Márquez: zwei Strafpunkte

Marc Márquez: zwei Strafpunkte

Marc Márquez hat es als einziger Fahrer bereits zu zwei Strafpunkten gebracht. Wegen seiner Moto2-Vergangenheit findet er bei der Race-Direction keine Gnade.

Die Race Direction mit Renndirektor Mike Webb an der Spitze hat beim Motorrad-GP in Silverstone nach einem Hearing zu einem Zwischenfall im Qualifying 2 beim Brünn-GP dem Italiener Andrea Iannone einen Strafpunkt aufgebrummt, weil er in einer langsamen Runde die Ideallinie blockierte und Andrea Dovizioso behinderte.

Iannone hat mit dieser verantwortungslosen Fahrweise Artikel 1.21.2 des FIM-Gesetzes verletzt und dafür den Strafpunkt erhalten.

Bisher haben 2013 folgende Fahrer je einen oder zwei Strafpunkte aufgebrummt bekommen:

Die bisherigen Sünder in der GP-Saison 2013:

Rafid Topan Sucipto, Moto2; 1 Punkt (blaue Flagge ignoriert, Rennen Jerez)
Maverick Viñales, Moto3; 1 Punkt (gefährliche Einfahrt in die Boxengasse aus der falschen Richtung, Catalunya-Qualifying)
Héctor Barbera, MotoGP; 1 Punkt (langsame Runde, Gegner behindert, Qualifying 1 in Assen)
Andrea Dovizioso, MotoGP; 1 Punkt (Fusstritt gegen Barbera, weil er aufgehalten wurde, Assen QP1)
Andrea Iannone, MotoGP; 1 Punkt (langsame Runde, Gegner behindert, Brünn QP1).
Marc Márquez, MotoGP; 2 Punkte (Missachtung der gelben Flaggen, Gefährdung der Streckenposten und eines gestürzten Fahrers, Silverstone Warm-up).

Die Strafen sehen folgendermassen aus: Bei vier Strafpunkten muss der Sünder einmal vom letzten Startplatz losfahren. Bei sieben Strafpunkten wird ein Start aus der Boxengasse hinter dem Feld fällig. Und wer in einer Saison zehn Punkte einsammelt, bekommt die rote Karte – er muss beim nächsten Rennen pausieren. 

Gelbe Flagge heisst: Abbremsen, Bereitmachen zum Stehenbleiben.

 Wer sich das Video vom Márquez-Crash ansieht, erblickt deutlich gelbe Flaggen und Ölflaggen – an mehreren Stellen. «Ich habe nichts gesehen», behauptete der WM-Leader.

Falls der spanische Grenzgänger und WM-Spitzenreiter noch einmal zwei Strafpunkte aufgebrummt kriegt, muss er einmal aus der letzten Startreihe losbrausen.

Márquez kann jetzt von Glück reden, dass er für eine Attacke gegen Lorenzo in der Zielkurve von Jerez strafpunktefrei davon gekommen ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 08.04., 15:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5