Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Reifenskandal: Wieder neues MotoGP-Rennformat!

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi übt im Warm-up den raschen Motorradwechsel

Valentino Rossi übt im Warm-up den raschen Motorradwechsel

Nach dem Warm-up wurde das Rennformat erneut angepasst, weil die Sicherheitsbedenken bei den Reifen zu gross sind. Nun gibt es noch 19 Runden inklusive Motorradwechsel.

Das Debakel um die Bridgestone-Einheitsreifen geht beim Grand Prix auf Phillip Island in die nächste Runde. Nach dem Warm-up der MotoGP-Klasse wurde das Rennformat für das MotoGP-Rennen erneut geändert. Nun scheint für die Reifen sogar ein Rennen über 26 Runden mit einem Motorradwechsel zur Halbzeit ein zu grosses Sicherheitsrisiko zu sein, der Australien-GP dauert neu nur noch 19 Runden, die Bikes werden natürlich wieder gewechselt. Die Fahrer übten im Warm-up den Motorradtausch fleissig.

Die erneuten Änderungen in der Übersicht:

1. Das MotoGP-Rennen geht neu über 19 Runden. (Am Samstag war es über 26 Runden angesetzt worden).

2. Jeder Fahrer muss einmal während des Rennen an die Box kommen und das Motorrad wechseln oder zumindest einen neuen Hinterreifen montieren lassen.

3. Kein Fahrer darf mit einem Hinterreifen mehr als zehn Runden zurücklegen, weder mit einem Slick noch mit einem Regenreifen (Es droht nämlich jetzt Regen.) Wer nach neun Runden an die Box fährt, muss einen zweiten Stopp machen.

4. Die oben erwähnte Prozedur gilt für ein Trockenrennen oder ein Rennen, das im Trockenen gestartet wird. Bei einsetzendem Regen werden die Fahrer natürlich auf Regenreifen wechseln.

5. Wenn das Rennen im Trockenen gestartet wird, aber nachher Regen einsetzt, wird mit der roten Flagge abgebrochen. Dann gibt es einen Re-Start mit jener Anzahl von Runden, die auf die volle Distanz von 19 Runden fehlen. Es wird aber maximal über zehn und mindestens über fünf Runden gefahren.

6. Fahrern von Werksmaschinen und Kundenmotorrädern (dazu gehören Tech3, Pramac und Gresini) müssen den harten Hinterreifen des Typs B51DR nehmen.

7. CR-Fahrer müssen den harten Reifen des Typs B50DR montieren.

8. Die Boxengasse erhält ein erweiteres Speedlimit von der Einfahrt bis zur Ausfahrt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 6