Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Dani Pedrosa: Welches Honda-Chassis wählt er?

Von Ivo Schützbach
Honda-Werksfahrer Dani Pedrosa meint, er brauche mehr Runden, um richtungsweisende Aussagen machen zu können. Teamkollege Marc Márquez war am zweiten Tag des Sepang-Tests 0,4 sec schneller.

Während Marc Márquez mit dem neuen harten Hinterreifen von Einheitslieferant Bridgestone als zweiter Fahrer nach Casey Stoner 2012 unter zwei Minuten blieb, fuhr Dani Pedrosa seine beste Zeit (2:00,336 min) mit dem weichen Reifen. Der harte steht für Donnerstag, den dritten und letzten Testtag, auf der Zu-erledigen-Liste.

Pedrosa verglich Chassis’, der 28-Jährige ist sich aber noch nicht sicher, welche Richtung er dem Repsol-Team für die Zukunft vorgeben soll. «Morgen werde ich erneut das neue mit dem alten Chassis vergleichen. Beide fühlen sich gut an, ich muss mehr Runden fahren.»

Dass mit Márquez, Pedrosa und Stefan Bradl heute drei Honda-Fahrer an der Spitze der Zeitenliste zu finden sind, überraschte Pedrosa nicht: «Wir kommen in Sepang gut zurecht. Aber die Weltmeisterschaft wird auf vielen unterschiedlichen Strecken ausgetragen und du musst überall schnell sein.»

Schon jetzt zeichnet sich ab: Honda kommt mit der Reduktion der Spritmenge von 21 auf 20 Liter besser zurecht als Konkurrent Yamaha. Und auch die neuen Bridgestone-Reifen funktionieren auf der RC213V besser als auf der Yamaha und Ducati.

Die Zeiten von Mittwoch, 5. Februar 2014
Pos Fahrer Motorrad Zeit
1. Marc Márquez
Honda* 1:59,926
2. Dani Pedrosa
Honda* 2:00,336
3. Stefan Bradl
Honda* 2:00,339
4. Valentino Rossi
Yamaha* 2:00,464
5. Aleix Espargaró
FTR-Yamaha 2:00,547
6. Jorge Lorenzo
Yamaha* 2:00,573
7. Bradley Smith
Yamaha* 2:00,603
8. Andrea Iannone
Ducati* 2:00,855
9. Alvaro Bautista
Honda* 2:00,897
10. Pol Espargaró
Yamaha* 2:01,061
11. Andrea Dovizioso
Ducati* 2:01,146
12. Cal Crutchlow
Ducati* 2:01,396
13. Michele Pirro
Ducati 2:02,177
14. Nicky Hayden
Honda 2:02,287
15. Colin Edwards
FTR-Yamaha 2:02,545
16. Yonny Hernandez
Ducati 2:02,675
17. Kousuke Akiyoshi
Honda* 2:02,692
18. Hiroshi Aoyama
Honda 2:02,825
19. Katsuyuki Nakasuga
Yamaha* 2:02,970
20. Randy de Puniet
Suzuki* 2:03,064
21. Scott Redding
Honda 2:03,117
22. Michael Laverty
PBM-Aprilia 2:03,528
23. Héctor Barberá
Kawasaki 2:04,551
24. Broc Parkes
PBM-Aprilia 2:04,619
25. Karel Abraham
Honda 2:05,261
26. Mike di Meglio
Kawasaki 2:05,355
* = Factory-Status

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 6