Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Pay-TV-Moderator Huewen: «Neue Perspektive»

Von Sharleena Wirsing
Der Pay-TV-Sender BT Sport übernimmt in Großbritannien die TV-Berichterstattung über die MotoGP-WM für die kommenden fünf Jahre. Ex-WM-Pilot Keith Huewen ist einer der Kommentatoren.

In Großbritannien erhielt der neue Sportsender BT Sport die Rechte an der Ausstrahlung der Motorradweltmeisterschaft für fünf Jahre. Ab 2014 müssen die MotoGP-Fans nun für die TV-Berichterstattung in die eigene Tasche greifen. Im Mai letzten Jahres verkündete WM-Promoter Dorna den Abschluss eines Fünf-Jahres-Vertrages mit dem britischen Pay-TV-Sender. Somit endete die kostenfreie Übertragung von BBC und British Eurosport nach der Saison 2013.

Der ehemalige 500-ccm-Pilot Keith Huewen wird zusammen mit dem ehemaligen Eurosport-Mitarbeiter Julian Ryder die Rennen der MotoGP-WM für BT Sport kommentieren. Zudem moderiert an den Rennwochenenden Melanie Sykes zusammen mit den ehemaligen Superbike-Weltmeistern Neil Hodgson und James Toseland. MotoGP-Reporter ist der bekannte Kommentator Gavin Emmett.

Zuletzt war Huewen im Auftrag von Pay-TV-Gigant SKY für die Berichterstattung über NASCAR, IndyCar und Speedway verantwortlich. Nun kehrt der ehemalige 500-ccm-Pilot, der zusammen mit Barry Sheene 1983 im Suzuki-Werksteam fuhr, zur Motorrad-WM zurück. «Es ist ein Traum, wieder mit dem Team von BT Sport in die MotoGP-WM zurückzukehren. Nun ist der perfekte Zeitpunkt, denn der Weltmeisterschaft steht eine neue Ära bevor und BT Sport will die Berichterstattung im Vereinigten Königreich in den nächsten fünf Jahren auf ein neues Niveau befördern», erklärte er gegenüber «Bikesportnews».

«In der MotoGP-WM geht es um Spitzenleistungen, es gibt keinen Zweitbesten. Auf dieselbe Weise verstehe ich auch meinen Job», verspricht Huewen hohe Qualität im Pay-TV. «Ich bin ein ehemaliger WM-Pilot und kenne die komplexen Zusammenhänge in diesem Sport. BT Sport ermöglicht eine neue Perspektive auf diesen Sport, den ich sehr liebe. Ich freue mich darauf, wieder mit Julian zuarbeiten, denn Gegensätze ziehen sich an. Die Fans dürfen sich auf ein verbales Feuerwerk freuen!»

BT Sport sendet am 18. März eine Saisonvorschau, die Interviews mit Topfahrern und Ausschnitte der Testfahrten beinhalten wird. In der Saison 2014 werden alle freien Trainings, Qualifyings und Rennen live übertragen. Zudem wird es am Dienstag nach den Rennwochenenden eine einstündige Show, die «MotoGP Tonight» heißen wird, zur besten Sendezeit geben. Dort sollen in regelmäßigen Abständen die Stars der MotoGP-Szene zu Gast sein. Die britischen MotoGP-Fans werden also keine Minute der Rennwochenenden verpassen, aber das günstigste BT Sport-Abo wird etwa 18 Euro pro Monat kosten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 11