Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Bradley Smith (2.): «Sehr gute Grundabstimmung»

Von Sharleena Wirsing
Tech3-Yamaha-Pilot Bradley Smith

Tech3-Yamaha-Pilot Bradley Smith

Am ersten Abend der Testfahrten in Katar führte Tech3-Yamaha-Pilot Bradley Smith lang die Zeitenliste an, doch am Ende musste er sich Open-Pilot Aleix Espargaró geschlagen geben.

Bradley Smith griff am ersten Abend des Katar-Tests nach der Bestzeit, doch er wurde von Open-Yamaha-Fahrer Aleix Espargaró übertrumpft. In der Zeitenliste lag der Spanier am Ende 0,253 sec vor dem Briten Smith. Ein Erfolg für Smith war jedoch, dass den zweiten Espargaró, seinen Teamkollegen Pol, in Schach halten konnte.

«Es war jedoch etwas frustrierend, fast den gesamten Abend über der Schnellste zu sein und dann so kurz vor dem Ende überholt zu werden. Trotzdem denke ich, dass noch zwei gute Testabende vor mir liegen», erklärte Smith nach dem ersten Abend in Katar.

Mit der Grundabstimmung seiner Yamaha ist Smith bereits sehr zufrieden. «Der erste Abend verlief gut. Ich bin mit dem Basis-Setting glücklich, denn es hat hier sofort funktioniert. Das bedeutet, dass wir in Sepang einen guten Job gemacht haben, denn wir mussten keine großen Anpassungen vornehmen. Auch die Streckenbedingungen waren besser als gedacht.»

«Am Samstag werden wir beide Maschinen einsetzen und einige Änderungen vornehmen. Ich bin mit dem Set-up sehr zufrieden, aber ich will sicherstellen, dass es der richtige Weg ist. Daher müssen wir die Geometrie des Bikes verändern. Eine Rennsimulation werde ich sicher am Sonntag machen. Doch vielleicht absolviere ich bereits am Samstag einen Longrun», verriet Smith seine Pläne.

Testzeiten Katar, 7. März, 23 Uhr
1. Aleix Espargaró, Forward-Yamaha*, 1:55,386.
2. Bradley Smith, Yamaha 1:55,639.
3. Pol Espargaró, Yamaha, 1:56,072.
4. Alvaró Bautista, Honda, 1:56,081.
5. Stefan Bradl, Honda, 1:56,081.
6. Andrea Iannone, Ducati*, 1:56,780.
7. Colin Edwards, Forward-Yamaha*, 1:56,961.
8. Yonny Hernandez, Ducati*, 1:57,318.
9. Nicky Hayden, Honda*, 1:57,574.
10. Scott Redding, Honda*, 1:57,922.
11. Hiroshi Aoyama, Honda*, 1:58,151.
12. Héctor Barberá, Avintia-Kawasaki*, 1:58,503.
13. Karel Abraham, Honda*, 1:58,833.
14. Broc Parkes, PBM-Aprilia*, 1:59,121.
15. Mike di Meglio, Avintia-Kawasaki*, 1:59,294.
16. Danilo Petrucci, ART-Aprilia*, 1:59,358.
17. Michael Laverty, PBM-Aprilia*, 2:00,055.
*Open-Klasse

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5