Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Alvaro Bautista (11./Honda): Set-up-Sorgen in Texas

Von Vanessa Georgoulas
Enttäuschung für Go&Fun-Honda-Pilot Alvaro Bautista: Der Spanier erlebte einen schwierigen Auftakt zum zweiten MotoGP-Rennwochenende 2014 in Texas.

Das hatte sich Alvaro Bautista anders vorgestellt: Nachdem der 29-jährige Spanier seine Honda RC213V beim Saisonauftakt in Katar zwei Runden vor Schluss neben die Strecke geschmissen hatte, erklärte er noch hoffnungsvoll: «Wir reisen mit Zuversicht nach Texas. Unser Ziel wird es sein, vom ersten Training an bei den Schnellsten dabei zu sein.»

Doch daraus wurde nichts. Mit seiner Rundenzeit von 2:05,453 min gehörte der Go&Fun-Honda-Pilot am Trainingsfreitag nicht einmal zu den schnellsten Zehn. Er musste sich am Ende mit dem elften Platz auf der kombinierten Zeitenliste begnügen. Entsprechend enttäuscht fasste er hinterher zusammen: «Das ist eine ungewöhnliche Situation für uns, aber leider hatten wir heute ziemlich viel zu kämpfen. Man kann aber auch sagen, dass uns nicht viel auf den Rest fehlt – ausser auf Marc Márquez, der uns allen einen Schritt voraus ist.»

Probleme beim Einlenken

Die grössten Sorgen bereitete Bautista das Einlenken: «Vor allem in der Kurvenmitte wird es sehr schwierig, wenn das Bike weit hinauszieht. Dann ist es ziemlich schwierig, einzulenken.» Doch das blieb nicht das einzige Problem: «Am Nachmittag probierten wir verschiedene Abstimmungen aus, aber wir konnten uns nicht wirklich verbessern. Es ist wichtig, dass wir nun die Daten studieren, um uns zu verbessern.»

Und am Morgen gab es gleich nach dem Verlassen der Boxengasse den ersten Schreckmoment. Bautista schildert: «Kaum hatte ich die Box verlassen, schon in der ersten Kurve, ging mein Bike aus. Deshalb musste ich auf das zweite Bike wechseln. Aber wir haben das Problem schnell erkannt und behoben. Am Nachmittag konnte ich dann wieder beide Motorräder ohne Probleme einsetzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5