Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Argentinien-GP: Zahlen und Fakten

Von Sharleena Wirsing
Am 27. April 2014 wird erstmals seit 1999 in Buenos Aires ein Motorrad-GP in Argentinien stattfinden: im «Autodromo Termas de Rio Hondo» bei Santiago del Estero.

Der dritte WM-Lauf 2014 wird am Wochenende vom 25. bis 27. April auf der neuen Rennstrecke «Autodromo Termas de Rio Hondo» ausgetragen. Argentinien war zuletzt im Jahr 1999 Gastgeber eines Motorrad-GPs. Damals fand das Rennen im «Autodromo Oscar Alfredo Galvez in Buenos Aires» statt.

Eigentlich hätte der Motorrad-GP im neuen «Autodromo Termas de Rio Hondo» bereits 2013 stattfinden sollen. Aber 2012 hat Staatspräsidentin Cristina Fernández de Kirchner den von Repsol übernommenen argentinischen Ölkonzern YPF wieder zwangsverstaatlicht, was Argentinien sogar eine EU-Klage vor der Welthandelsorganisation einbrachte und Spannungen in Spanien erzeugte.

Die Piste liegt 1185 Kilometer von Buenos Aires entfernt in einem Thermengebiet und sechs Kilometer außerhalb der Stadt Las Termas de Rio Hondo. Die Anlage kann für unterschiedliche Motorsportkategorien genutzt werden und bietet Platz für mehr als 60.000 Zuschauer und verfügt über Parkplätze für 25.000 Autos.

Das «Autodromo Termas de Rio Hondo» ist 4,8 Kilometer lang, 16 Meter breit und die längste Gerade misst 1060 Meter. Es wird im Uhrzeigersinn gefahren. Jarno Zaffelli designte den Kurs. Konstruiert wurde die Piste 2007 und 2012 wurden Umbauarbeiten vorgenommen. Das Layout enthält neun Rechts- und fünf Linkskurven.

Mitte Juni 2013 wurde die Piste mit einem Lauf zur argentinischen Motorrad-Meisterschaft eingeweiht. Im Juli 2013 haben die MotoGP-Piloten Cal Crutchlow, Stefan Bradl und Alvaró Bautista die neue argentinische GP-Piste an zwei Testtagen geprüft.

Stefan Bradl gelang damals mut 1:44,188 min die Bestzeit vor Bautista und Crutchlow.

Nach einer Inspektion durch den FIM Grand-Prix-Sicherheitsbeauftragten Franco Uncini, der 500-ccm-Weltmeister von 1982, Dorna-Mann Javier Alonso, Arturo Scalise, Präsident der argentinischen Motorrad-Föderation CAMOD und Orlando Terranova, CEO der Grupo OSD, die den argentinischen WM-Lauf organisiert, wurde bestätigt, dass die Strecke den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

Vom 25. bis 27. April findet der «Gran Premio Red Bull de la República Argentina» statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5