Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Bridgestone: Nach Problemen nun mehr Vorderreifen!

Von Sharleena Wirsing
Einheitsreifen-Lieferant Bridgestone bietet den MotoGP-Piloten nach den Problemen in Austin mehr Auswahl bei den Vorderreifen und eine höhere Anzahl der Reifen pro Wochenende.

Bridgestone erweitert das Reifensortiment der MotoGP-Klasse, nachdem in Austin große Probleme mit den Vorderreifen auftraten. Valentino Rossi war in Austin einer der Leidtragenden. Der Yamaha-Star fiel von Rang 4 auf den achten Platz zurück, da sein Vorderreifen rapide abbaute. Zuvor hatte er gegen Andrea Iannone um einen Podestplatz gekämpft. Auch Ducati-Pilot Iannone fiel wegen Reifenproblemen zurück.

Ab dem Jerez-GP können die Fahrer nun aus drei statt wie bisher zwei verschiedenen Vorderreifen-Mischungen auswählen. Zudem wird die Anzahl der zur Verfügung stehenden Vorderreifen pro Rennwochenende von neun auf zehn erhöht. Diese Entscheidung wurde während des Argentinien-GP getroffen und von allen Fahrern begrüßt. Im Anschluss wurde dies von FIM und Dorna bestätigt.

Die Fahrer erhalten nun bei jedem Rennwochenende zunächst sieben Vorderreifen. Es stehen drei Mischungen zur Verfügung: hard, medium und soft. Nach dem zweiten freien Training dürfen sie drei weitere Vorderreifen auswählen.

Bridgestone-Manager Hiroshi Yamada erklärte: «Die Änderung unseres Reifensortiments gibt den Fahrern mehr Entscheidungsfreiheit an den Rennwochenenden. Dadurch stellen wir sicher, dass eine der Reifenmischungen den Wetter- und Streckenbedingungen gewachsen ist. Die MotoGP-Maschinen fordern die Reifen immer mehr, daher werden alle von der größeren Auswahl bei den Vorderreifen profitieren. Nachdem die Erweiterung des Vorderreifen-Angebots in Argentinien sich sehr positiv auswirkte, schlug Bridgestone vor, diese Mischungen die gesamte Saison über anzubieten. Die FIM und die Dorna stimmten diesem Vorschlag zu.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 10