Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Sport1-Quote in Le Mans: Im Schnitt 610.000 Zuschauer

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi führt im MotoGP-Rennen: Die Fans waren begeistert

Valentino Rossi führt im MotoGP-Rennen: Die Fans waren begeistert

Das MotoGP-Rennen von Le Mans bescherte dem TV-Sender Sport1 die beste Durchschnittsquote der jungen Saison 2014.

Der GP de France in Le Mans erreichte bei Sport1 während der MotoGP-TV-Übertragung die beste Durchschnittsquote in diesem Jahr (0,61 Mio. Zuschauer/4,7 Prozent Marktanteil).

Die beiden zeitversetzt ausgestrahlten Rennen (13 Uhr Moto2 mit 0,46 Mio. Zuschauer/3,6 Prozent Marktanteil und 15 Uhr Moto3 mit 0,36 Mio. Zuschauer/2,9 Prozent Marktanteil) erreichten auch sehr ordentliche Quoten.

Die hohen Prozentzahlen deuten auf – vermutlich wetterbedingt - insgesamt relativ wenige TV-Zuschauer hin, was die absoluten MotoGP-Zuschauerzahlen noch positiver erscheinen lässt.

Und wenn sich die Motorradfans zu Recht über die Fussball-Talk-Sendung «Doppelpass» am Sonntag um 11 Uhr auf Sport1 ärgern, so werden die Programm-Macher die nackten Zahlen dagegen halten: 0,99 Mio. und 8,5 Prozent Marktanteil.

Also ein Drittel mehr Zuschauer als beim MotoGP-Rennen und ein rund doppelt so hoher Markanteil.

Aber leider fällt dem «Doppelpass» immer wieder die Direktübertragung der Klassen Moto3 und Moto2 zum Opfer, was bei den Motorradfans nie auf Verständnis stossen wird.

Und am Samstag wurde das Qualifying aus Le Mans auf Sport 1 auch nicht zur Gänze live gezeigt, weil ab 10.54 Uhr das Finale des Vereinspokals (SC Freiburg – FC Schalke) gesendet wurde. Ab 13.53 Uhr kam dann MotoGP bis 14.50 Uhr, danach PS-Profis, dann Eishockey ab 15.30 Uhr. Die Fans der Klassen Moto2 und Moto3 schauten durch die Finger.

Der Dorna-Vertrag mit Sport1 läuft nach zweimal drei Jahren Ende 2014 aus. Die Free-TV-Sender Pro7 und ServusTV zeigen Interesse, dazu auch der Pay-TV-Kanal SKY.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 6