Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jorge Lorenzo (9.): Keine Meinung zu Márquez

Von Sharleena Wirsing
Yamaha-Star Jorge Lorenzo erreichte im regnerischen Qualifying von Assen nur den neunten Startplatz. Er wirkte frustriert: «Vielleicht war meine Strategie falsch.»

Im Qualifying der MotoGP-Klasse hatte Open-Yamaha-Pilot Aleix Espargaró die Nase vorne. Der Spanier distanzierte den zweitplatzierten Marc Márquez um ganze 1,4 sec. Jorge Lorenzo, der Rang 9 belegte, lag sogar 3,4 sec zurück. Das Desaster das Yamaha-Werksteams machte Platz 12 von Rossi perfekt. Für Samstag sind erneut Schauer vorhergesagt.

Lorenzo nahm die Fragen der Journalisten mit strenger Miene entgegen. Als auf dem Flachbildschirm am Ende der Yamaha-Hospitality der Sturz von Moto2-Pilot Robin Mulhauser zu sehen war, stockte Lorenzo und blickte eine halbe Minute lang auf den Bildschirm, bevor er fortfuhr. «Die Platzierung ist nicht so schlimm, auch wenn ich mich nicht steigerte, sondern mehrmals dieselbe Zeit fuhr. Wir hatten zu wenig Grip am Hinterrad und davon hing eine gute Zeit ab. Trotzdem war meine Pace nicht allzu schlecht, daher war es schade, dass es geregnet hat. Es war etwas seltsam, denn oft war es rutschig und andere Bereiche waren völlig trocken.»

Lorenzo wirkte frustriert und lustlos: «Vielleicht war meine Strategie falsch. Ich fuhr langsam, um ein paar Fahrer vorbeizulassen, aber auch sie wollten nicht vorrausfahren. Dann habe ich mir gesagt: ‹Okay, dann muss ich pushen.› Es war sehr schwer, keinen entscheidenden Fehler zu machen. Für das Rennen ist die Position natürlich sehr schlecht.»

Marc Márquez überholte dich sehr knapp und es hätte gefährlich werden können, was denkst du? Lorenzo zögerte. «Dazu will ich mir keine Meinung bilden», erklärte er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5