MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Marc Márquez/Dani Pedrosa: Was sie von Brünn erwarten

Von Oliver Feldtweg
Die Repsol-Honda-Piloten Marc Márquez und Dani Pedrosa hatten nach dem Indy-GP kaum Zeit zum Verschnaufen. Denn am Freitag beginnt bereits das Training zum Brünn-GP.

Die MotoGP-Weltmeisterschaft wird wenige Tage nach dem Indianapolis-GP mit dem elften Saisonrennen in Brünn/Tschechien fortgesetzt.

Weltmeister und WM-Leader Marc Márquez will seine historische Siegesserie fortsetzen. Seit Mick Doohan 1997 hat kein Fahrer mehr zehn Rennen in der Königsklasse hintereinander gewonnen.

Márquez hält in Brünn seit 2013 den MotoGP-Rundenrekord. Und Teamkollege Dani Pedrosa (jetzt WM-Zweiter) hat in Brünn schon in allen drei GP-Klassen (125 ccm, 250 ccm und MotoGP) gewonnen.

«Es gab zwischen Indy und Brünn praktisch keine Pause», seufzt Marc Márquez. «Nach dem Rennen am Sonntag hatten wir ein nettes Abendessen. Dann haben wir den ganzen Montag mit der Reise nach Europa verbracht. Jetzt geht’s weiter nach Brünn. Diese Piste zählt nicht zu meinen Lieblingsstrecken. Aber ich habe dort bisher recht gute Resultate errungen. Wir haben nach dem Deutschland-GP dort getestet, aber der Griplevel war zu diesem Zeitpunkt sehr schlecht. Ich hoffe, dass wir trotzdem ein paar hilfreiche Daten sammeln konnten. Alle wissen, dass die Yamaha in Brünn immer sehr stark sind. Wir müssen uns also vom ersten Training an enorm anstrengen, damit wir am Sonntag wieder Siegchancen vorfinden.»

Dani Pedrosa zum bevorstehenden Tschechien-GP: «Ich mag die Piste von Brünn. Ich fahre dort normalerweise gut und freue mich auf die Rückkehr nach Brünn. Ich muss dort ein besseres Feeling mit dem Bike finden als in Indianapolis, denn dort ist es nicht gut gelaufen. Ich hoffe, wir finden wieder das ausgezeichnete Gefühl, dass ich bei den Brünn-Tests im Juli hatte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5