Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Valentino Rossi/Jorge Lorenzo: 1. Sieg 2014 in Brünn?

Von Gerraint Thompson
Valentino Rossi

Valentino Rossi

Die Yamaha-Asse Valentino Rossi und Jorge Lorenzo sind 2014 noch sieglos. Beim Brünn-GP wollen sie WM-Leader Marc Márquez ins Straucheln bringen.

Beim Indianapolis-GP landeten die Movistar-Yamaha-Asse Jorge Lorenzo und Valentino Rossi auf dem Podest, am kommenden Wochenende wollen sie in Brünn endlich den Siegeszug von Marc Márquez stoppen.

Rossi, der neunfache Weltmeister, hat eine erstaunliche Brünn-Bilanz vorzuweisen: Platz 2 beim WM-Lauf 1995, erster GP-Sieg 1996 (125 ccm), 250-ccm-GP-Sieg 1999 und 500-ccm-GP-Sieg 2001. Dann beginn die moderne Viertakt-MotoGP-Ära, und Rossi feierte Siege 2003, 2005, 2008 und 2009.

Jorge Lorenzo hat in Brünn 2004 den 125-ccm-WM-Lauf für sich entschieden, er hat 2006 und 2007 in Tschechien mit der 250er-Aprilia gewonnen, dazu das MotoGP-Rennen 2010. Im Jahr 2012 unterlag er Dani Pedrosa nur um 0,178 sec.

«Ich mag die Piste in Brünn», stellte Rossi fest. «In der Vergangenheit habe ich dort einige gute Rennen abgeliefert; aber in den letzten zwei Jahren habe ich dort nicht glänzen können. In Tschechien müssen wir wiederholen, was wir in Indy gezeigt haben. Wir müssen konzentriert ans Werk gehen, jede Kurve in jedem Training sorgfältig studieren und das Maximum geben, um mit Marc und Jorge mithalten zu können,. Ich möchte unbedingt wieder aufs Podest fahren.»

Jorge Lorenzo: «Ich denke, Brünn könnte für uns Yamaha-Fahrer ähnlich gut sein wie Mugello oder Montmeló. Aber es wird schwierig, weil Marc auf allen Strecken sehr konstant ist. Wir haben uns seit Barcelona stark gesteigert und seither ein paar Dinge gefunden, die uns konstanter und konkurrenzfähiger gemacht haben. Ich bin körperlich wieder fit und kann im Rennen eine starke Pace halten. Vielleicht können wir in Brünn mit unseren Bike um den Sieg fighten. Wir müssen ein paar Zehntel finden… Aber wir werden bis zum letzten Rennen kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.04., 00:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704212013 | 7