Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Romano Albesiano/Aprilia: MotoGP/Superbikes vereint?

Von Günther Wiesinger
MotoGP 2013 in Aragón: Genug Platz für die Superbike-WM?

MotoGP 2013 in Aragón: Genug Platz für die Superbike-WM?

Aprilia-Rennchef Romano Albesiano ärgert sich über die Absagen in der Superbike-WM. Er könnte sich vorstellen, MotoGP und Superbikes gemeinsam an einem Schauplatz fahren zu lassen.

Aprilia hat 2010 und 2012 mit Max Biaggi die Superbike-WM- gewonnen. 2013 ist Aprilia an Kawasaki gescheitert, auch in diesem Jahr liegt Sylvain Guintoli mit 281 zu 325 Punkten bereits 44 Zähler hinter Kawasaki-Star und Weltmeister Tom Sykes.

Aprilia-Renndirektor Romano Albesiano macht sich keine Illusionen mehr.

«Es wurden die Rennen in Moskau und Welkom abgesagt, es gibt keinen Ersatz, also fehlen uns theoretisch 100 Punkte, die wir aufholen könnten», haderte Albesiano in Brünn mit dem Aprilia-Schicksal. «Ausserdem haben wir bei den Superbikes ohnedies ein schweres Dasein. Wenn wir auf Platz 2 landen, sind wir die grossen Verlierer...»

Aprilia macht sich Sorgen wegen der sinkenden Anzahl von Superbike-WM-Rennen. Albesiano: «Die Dorna könnte Strecken suchen wie Aragón. Dort könnte man die drei GP-Klassen und die Superbikes am selben Wochenende fahren lassen. Das Fahrerlager wäre dort gross genug. Und es gibt genug unterschiedliche Streckenvarianten. Man könnte die zwei Serien auf verschiedenen Pisten fahren lassen, damit niemand die Rundenzeiten vergleichen kann.»

Aprilia steigt 2015 mit einem Jahr Vorsprung in die MotoGP-WM ein, das Superbike-Werksteam könnte in ein Satelliten-Team bei Alstare umgewandelt werden.

Aber selbst dieser Plan ist noch nicht spruchreif.

«Wenn du in der Superbike-WM konkurrenzfähig sein willst», sagt Albesiano, «dann sind die Entwicklungskosten fast höher als das Budget für die MotoGP-WM.»

Albesiano bestätigte sein Interesse für die MotoGP-Fahrerpaarung Marco Melandri und Alvaro Bautista, beide sollen Zwei-Jahres-Verträge erhalten. Auch mit Stefan Bradl, Mika Kallio, Eugene Laverty und Johnny Rea wurde gesprochen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 23:20, Motorvision TV
    TER Series
  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 00:30, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 01:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 01:35, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 02:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 4