MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Bestätigt: Deutsche MotoGP-TV-Rechte an Eurosport

Von Günther Wiesinger
Ab 2015 wird Eurosport in Deutschland die MotoGP-WM im Fernsehen übertragen. Sport1 wird nach sechs Jahren abgelöst.

In den letzten Wochen drängte sich ein Deal mit Eurosport in den Vordergrund, dieser wurde inzwischen aus Dorna-Kreisen bestätigt. Es sind auch Bewerbungen von Sport1 eingegangen, von Servus TV und Sky. Auch Pro 7 soll Interesse gezeigt haben.

Die Dorna suchte erstens den meistbietenden Sender und zweitens Reichweite. Servus TV (2008 gestartet) verfügt aber in Deutschland noch nicht über die Marktanteile, die man sich bei der Dorna wünscht.

Eurosport hat bis inklusive 2016 die exklusiven TV-Rechte an der Superbike-WM, es handelt sich um Altverträge aus der Flammini-Ära.

Eurosport wollte zuerst nur ein Pan-Europäisches MotoGP-Nachverwertungspaket (News, Highlights etc.) kaufen, die nationalen Verträge lassen so etwas immer zu.

Eurosport trägt zwar zur Verbreitung bei, in der Regel gibt’s dort aber nur wenig Geld oder zumindest keine Summen, die bei den Dorna-Managern Carmelo Ezpeleta und Manel Arroyo die Augen leuchten lassen.

Bisher gibt es von der Dorna keine offizielle Stellungnahme zum TV-Deal. Aber inzwischen ist durchgesickert, dass er für vier Jahre gelten soll.

Bei der Dorna war auch mal angedacht worden, die Rennen in Deutschland zu 50 Prozent im Free-TV und zu 50 Prozent im Pay-TV (Sky) zu zeigen. In Spanien werden die MotoGP-Rechte 2014 so gehandhabt, neun Rennen zeigt Movistar TV im Pay-TV, die anderen Telecinco kostenlos.

Sport1 besaß die deutschen TV-Rechte seit Beginn 2009, nach sechs Jahren ist Schluss. Sport1 bezahlte 3,5 Millionen Euro pro Saison, für 2015 wurde weniger geboten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5