Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

Danilo Petrucci: Zwei Jahre bei Pramac-Ducati

Von Günther Wiesinger
Danilo Petrucci: Von Aprilia zu Ducati

Danilo Petrucci: Von Aprilia zu Ducati

Weil Cal Crutchlow zu LCR-Honda absprang und Anndrea Iannone dadurch 2015 ins Werksteam befördert wird, suchte Pramac-Ducati einen neuen Fahrer. Jetzt wurde Danilo Petrucci verpflichtet.

Genau zwei Monate hat Pramac-Ducati gebraucht, um einen Nachfolger für Andrea Iannone zu finden, der nach dem Abgang von Cal Crutchlow bekanntlich für 2015 ins Ducati-Werksteam aufrückt.

Dass Danilo Petrucci den Zuschlag bekommen würde, der 2014 bei Iodaracing eine ART-Aprilia fährt und seit dem Warm-up-Crash in Jerez an einer Handgelenksverletzung leidet, war seit zwei Wochen bekannt.

Heute hat Pramac-Ducati die Vertragsunterzeichnung mit Petrucci bestätigt. Der Deal geht über zwei Jahre – 2015 und 2016.

«Ich bin sehr glücklich, diese Vereinbarung mit Pramac abgeschlossen zu haben», erklärte Petrucci. «Das ist ein Team, das mit grosser Umsicht agiert und gezeigt hat, dass es immer wieder junge Fahrer nach oben bringt. Ich bin sehr motiviert, nächstes Jahr eine Ducati zu fahren, ich habe grossen Respekt für dieses Werk aus Borgo Panigale. Das ist eine grossartige Wendung für mich, ich werde das Maximum aus dieser Gelegenheit machen. Ich bedanke mich bei Pramac-Racing, will aber auch Giampiero Sacchi danken, der mir bei Ioda den Einstieg in die Königsklasse ermöglicht hat.»

Der zweite Platz bei Pramac-Ducati bleibt unverändert – für den Kolumbianer Yonny Hernandez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 02:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 04:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 24.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304212013 | 4