MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Warm-up: Stefan Bradl stürzt, Márquez 1.

Von Sharleena Wirsing
Stefan Bradl hielt sich im Warm-up auf Platz 7, doch am Ende stürzte er

Stefan Bradl hielt sich im Warm-up auf Platz 7, doch am Ende stürzte er

Marc Márquez beendete das Warm-up der MotoGP-Klasse in Motegi an der Spitze. Stefan Bradl erreichte Platz 7, stürzte jedoch in der Schlussphase.

Marc Márquez, der in Motegi seinen WM-Titel verteidigen kann, schnappte sich nach wenigen Minuten Platz 1. Doch Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo löste ihn umgehend ab. Am Samstag hatte Márquez Lorenzo als den schnellsten Piloten für das Rennen bezeichnet, obwohl er nur Startplatz 5 erreichte.

Márquez setzte sich wieder an die Spitze und verbesserte seine Zeit mehrmals. Lorenzo lag als Zweiter ganze 0,622 sec zurück. Neun Minuten vor Schluss tauchte Stefan Bradl auf Platz 4 auf. Er betonte bereits am Samstag, dass seine Pace besser ist, als es Startplatz 9 vermuten lässt.

Sechs Minuten vor Schluss stürzte Open-Honda-Pilot Nicky Hayden. Der Amerikaner blieb jedoch unverletzt und kehrte auf einem Roller in die Aspar-Box zurück. Márquez führte weiterhin mit 0,492 sec Vorsprung auf Lorenzo. Ducati-Pilot Andrea Dovizioso verdrängte Bradl auf Platz 5.

In den letzten Sekunden des Warm-ups versenkte Stefan Bradl seine LCR-Honda noch im japanischen Kies. Er fuhr über einen Curb und stürzte. Der Deutsche blieb unverletzt und kehrte mit seiner Maschine in die Box zurück.

Ende des Warm-ups: Márquez liegt mit 1:45,217 min an der Spitze. Hinter ihm reihen sich Jorge Lorenzo, der 0,492 sec verlor, Andrea Iannone, Valentino Rossi, Dani Pedrosa, Andrea Dovizioso und Stefan Bradl ein. Der Deutscher büßte 0,837 sec auf Márquez ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5