MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Marc Marquez (Honda): «MotoGP-Titel 2014 war Pflicht»

Von Kay Hettich
Honda-Star Marc Marquez freut sich immer noch über jeden Sieg diebisch

Honda-Star Marc Marquez freut sich immer noch über jeden Sieg diebisch

Mit nur 21 Jahren ist Honda-Star Marc Marquez bereits zweifacher MotoGP-Weltmeister. Sein seit Motegi feststehender zweiter Triumph war schwieriger.

Er ist der Überflieger der MotoGP und des Motorrad-Rennsports ingesamt. 2010 Weltmeister der 125-ccm-Klasse, 2012 holte sich Marc Marquez den Titel in der Moto2. 2013 wurde er in seiner Rookie-Saison Weltmeister der MotoGP und wiederholte diesen Triumph in dieser Saison frühzeitig: Bereits seit dem Japan-GP steht der zwölffache Saisonsieger als alter und neuer Weltmeister fest.

Die Emotionen waren aber nicht dieselben wie vor einem Jahr. «Es ist immer schwer genau zu beschreiben, was du fühlst», sucht Marquez nach den richtigen Worten. «Letztes Jahr habe ich Valencia schon früh im Rennen angefangen, darüber nachzudenken, denn das Rennen war ruhiger. Aber in Japan habe ich dieses Jahr bis zu letzten Runde zu 100 Prozent gepusht, denn Valentino war nahe dran und Dani kam auch näher.»

«Als ich über die Linie fuhr, war da nichts, nichts. Dann habe ich nicht gebremst und bin fast noch ins Kiesbett gefahren», berichtet der Repsol-Pilot weiter. «Dann kommt das Gefühl und es ist schwer zu erklären, das ist wie im Traum, du bist richtig glücklich über das, was du erreicht hast.»

Auch wenn der Spanier stets souverän wirkte (er gewann die ersten zehn Saisonrennen in Folge), spürte er die gewachsene Erwartungshaltung. «Dieses Jahr war es schwieriger, mit dem Druck umzugehen», gesteht Marquez im Gespräch mit motogp.com. «Letztes Jahr war alles ok. Wenn ich gestürzt bin wurde gesagt 'das ist sein erstes Jahr, er muss lernen’. Aber dieses Jahr war es eher wie eine Pflicht. Die Leute können sagen 'es war einfach, denn er hat die ersten zehn Rennen in Folge gewonnen’ – aber so war es nicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 10