Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Andrea Iannone: Ducati-Pilot startet in Valencia!

Von Sharleena Wirsing
Drei Stürze in acht Tagen, zwei in Australien und ein Zusammenstoß mit Marc Márquez in Sepang, ließen Andrea Iannone mit mehreren Verletzungen zurück. In Valencia will er jedoch antreten.

Auf Phillip Island ging Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone zweimal zu Boden und prellte sich seine linke Hüfte, die ihm auch in Sepang zu schaffen machte. Im Australien-Rennen war er ins Heck von Dani Pedrosa gerast, der die häufigen Fehler des Italieners als «nicht akzeptabel» bezeichnete.

Am ersten Trainingstag in Sepang wurde Iannone selbst Opfer eines Gegners. Im zweiten Training berührte Marc Márquez den Ducati-Piloten am linken Arm und brachte ihn zu Sturz. Der Italiener zog sich eine schwere Muskelprellung zu und musste im Clinica Mobile behandelt werden.

Márquez ging direkt in die Pramac-Box und entschuldigte sich bei Iannone. Trotzdem wurden Beschwerden laut, denn Iannone erhielt für seinen Zusammenstoß mit Pedrosa einen Strafpunkt, Márquez blieb trotz seines Fehlers straffrei.

Nachdem die Schmerzen im geschwollenen Arm und an der geprellten Hüfte im dritten Training unerträglich wurden, nahm Iannone nicht am Qualifying und Rennen in Sepang teil. Er reiste am Samstag um 19 Uhr ab.

Pramac-Ducati-Pilot Iannone ist eine der positiven Überraschungen der MotoGP-Saison 2014. Er qualifizierte sich in Mugello (2.), Brünn (3.), Misano (2.) und Aragón (3.) für die ersten Startreihe und fuhr in Las Termas, Assen, Sachsenring, Brünn, Misano und Motegi unter die Top-6. Doch nach den zwei Nullern in Australien und Malaysia liegt Iannone in der WM nur noch an zehnter Stelle, sieben Punkte hinter Stefan Bradl.

Beim Saisonfinale in Valencia hat der 25-Jährige nun die Chance, sich in der WM-Tabelle wieder weiter nach vorne zu schieben, doch er muss die Zähne zusammenbeißen. 2015 rückt Iannone in das Ducati-Werksteam auf und ersetzt Cal Crutchlow, der zu LCR-Honda wechselt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 5