Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Pol Espargaró (7.): Reifenwahl noch unsicher

Von Sharleena Wirsing
Pol Espargaró und Bradley Smith erreichten am Freitag mit den Tech3-Yamaha die Plätze 7 und 12. Der mangelnde Grip hielt auch die Tech3-Piloten zurück.

Pol Espargaró hat sich auf dem 4,8 km langen «Circuito Termas de Rio Hondo» viel vorgenommen, nachdem sein Rennen in Austin bereits in der ersten Runde endete. Honda-Pilot Scott Redding hatte den Spanier aus dem Rennen befördert.

Den ersten Trainingstag schloss Espargaró auf Platz 7 ab, 0,872 sec hinter der Bestzeit seines Bruders Aleix. «Insgesamt war es ein positiver Start in das Argentinien-Wochenende. Ich bin mit dem zufrieden, was wir am Freitag erreicht haben. Am Nachmittag fuhr ich eine gute Runde und mein Rhythmus war solide – mit dem harten und dem weichen Reifen», freute sich der Spanier.

«Im zweiten Training war ich der Spitze immer nahe, was sicherlich positiv ist. Am Samstag konzentrieren wir uns auf das Testen der Reifen, denn im Moment sind wir uns noch nicht sicher, welcher für das Rennen besser geeignet ist, da sich die Bedingungen mehrmals veränderten. Die Strecke ist genauso dreckig wie im letzten Jahr, was sehr schade ist, denn das Layout ist sehr schön. Ich fühle mich körperlich fit, aber ich hatte leichte Schmerzen in den harten Bremszonen und bei schnellen Richtungswechseln, doch ich komme ohne Schmerzmittel aus», erklärte Espargaró.

Teamkollege Bradley Smith erreichte Platz 12. «Es herrschten trickreiche Bedingungen – vor allem am Morgen. Im ersten Training verloren wir Zeit, weil ich mich auf dem Bike nicht wohl fühlte. Grund dafür hätten die Reifen, das Setting oder die Bedingungen sein können. Es war wahrscheinlich eine Kombination aus allem. Am Nachmittag versuchten wir unterschiedliche Settings und prüften den extra-harten Hinterreifen. Ich fühlte mich sofort besser, aber ein neuer weicher Hinterreifen brachte uns deutlich weiter.»

«Ich bin davon überzeugt, dass wir noch nicht das Maximum herausgeholt haben. Wir haben wie alle anderen Probleme mit dem Grip am Hinterrad. Doch wir haben die richtige Richtung gefunden, um dies zu lösen. Wenn die Strecke mehr Grip bekommt, wird unser Set-up wahrscheinlich besser funktionieren. Es ist etwas riskant, derzeit außerhalb der Top-10 zu sein, aber wir haben noch eine Sitzung am Samstag.» Die Top-10 der ersten drei Trainings ziehen direkt in das Qualifying 2 ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 12