Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Marc Márquez (Honda): «Noch herrscht keine Panik»

Von Sharleena Wirsing
2014 siegte Marc Márquez im MotoGP-Rennen von Le Mans vor Valentino Rossi. Kann er auch in diesem Jahr in Frankreich siegen, um seinen großen Rückstand zu reduzieren?

«Ich erinnere mich, es war halb trocken und halb nass, als ich hier meine erste Pole-Position einfuhr», blickte Marc Márquez am Donnerstag in das Jahr 2009 zurück, als er beim Frankreich-GP in der 125-ccm-Klasse auf Startplatz 1 stand.

Seitdem ist viel passiert: 2010 der 125-ccm-Titel, 2012 Moto2-Weltmeister, 2013 und 2014 der Titelgewinn in der Königsklasse. «Auf dieser Strecke fuhr ich auch meinen ersten Moto2-Sieg ein. Es ist kein Kurs, den ich besonders mag, aber ich erreiche hier immer gute Resultate. Auch in diesem Jahr müssen wir auf das Wetter achten, aber es sieht aus, als würde es am Sonntag in Ordnung sein. Ich bin bereit.»

In Jerez zog Marc Márquez viel Aufmerksamkeit auf sich, da er sich kurz zuvor beim Motocross den kleinen Finger brach und operiert werden musste. «Der Finger ist wieder zu hundert Prozent einsatzfähig, obwohl er noch etwas größer ist als gewöhnlich», grinste der Repsol-Honda-Pilot. «Ich habe wieder mehr Kraft, was in Jerez das größte Problem war. Wir werden sehen, wie es sich hier verhält.»

«Trotz des Fingers fuhr ich beim Jerez-Test einige Runden, denn wir versuchten ein paar neue Dinge. Auch hier werden wir noch etwas ausprobieren, um uns am Kurvenausgang zu verbessern», verriet Márquez.

Mit 26 Punkten Rückstand auf Valentino Rossi nach vier Rennen hatte der Weltmeister vor dem Saisonstart nicht gerechnet. «Im Vergleich zum letzten Jahr komme ich in einer völlig anderen Lage nach Le Mans. Ich liege 26 Punkte hinter Valentino, aber es sind noch 14 Rennen, daher herrscht im Team noch keine Panik. Wir werden weitermachen wie bisher, denn unser Level ist gut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5