MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Offiziell: Espargaró und Smith fahren «8h von Suzuka»

Von Sharleena Wirsing
Nun ist offiziell, was SPEEDWEEK.com-Leser bereits wussten: Pol Espargaró und Bradley Smith werden für das Yamaha-Werksteam zusammen mit Katsuyuki Nakasuga beim «Suzuka Eight Hour Race» antreten.

Nachdem Honda Ex-Weltmeister Casey Stoner für die «Acht Stunden von Suzuka» am 26. Juli gewinnen konnte, wollte Yamaha mit den MotoGP-Stars Valentino Rossi und Jorge Lorenzo dagegenhalten. Doch die Werkspiloten weigerten sich, weil sie die Sommerpause nicht gefährden wollen. Deshalb werden jetzt die Tech3-Yamaha-Piloten Bradley Smith und Pol Espargaró zusammen mit dem Japanischen Motorradmeister der JSB1000-Klasse Katsuyuki Nakasuga an den Start gehen.

Erstmals seit 2002 wird Yamaha ein eigenes Werksteam beim ruhmreichen «Suzuka Eight Hour Race» einsetzen: das Yamaha Factory Racing Team. Auf diese Weise wird auch das 60. Firmenjubiläum gefeiert.

Smith, Espargaró und Nakasuga werden mit einer Werksmaschine antreten, die auf der neuen Yamaha YZF-R1 basiert und speziell für das Rennen in Suzuka entwicklet wurde, um Yamaha den ersten Sieg seit 19 Jahren und den fünften in ihrer Geschichte einzubringen.

Nakasuga, der 2015 den vierten Titel in der Königsklasse der japanischen Meisterschaft in Folge einfahren will, hat bereits sieben Mal am «Suzuka Eight Hour Race» teilgenommen. Das beste Ergebnis war Platz 4 im Jahr 2014. Espargaró und Smith sind hingegen Suzuka-Neulinge. Teammanager wird Wataru Yoshikawa sein, der auch das Yamaha Factory Racing Team in der Japanischen Meisterschaft leitet.

Pol Espargaró, der die MotoGP-WM 2014 auf Platz 6 abschloss, freut sich auf die Herausforderungen in Suzuka: «Ich bin sehr froh, dass Yamaha mich ausgewählt hat, sie bei einem der berühmtesten Motorradsport-Events der Welt zu vertreten: dem Suzuka Eight Hour Race. Ich fühle mich geehrt, aber ich muss viel lernen.»

«Da ich noch nie an einem Langstreckenrennen teilgenommen habe, weiß ich, dass es nicht einfach wird. Zudem kenne ich die YZF-R1 nicht, aber viele Leute loben sie sehr. Der MotoGP-Kalender ist sehr anspruchsvoll, daher müssen wir zwischen den Rennen für dieses Event trainieren. Es wird schön sein, Bradley dabei als Partner zu haben, denn wir kämpfen dann miteinander statt gegeneinander. Ich denke, dass wir uns gut ergänzen und eine großartige Zeit haben. Da wir aber die Strecke von Suzuka nicht kennen, hoffe ich, dass Nakasuga-san uns bei Strecke, Bike und Strategie helfen kann. Wir wollen erfolgreich sein. Wir werden unser Bestes tun, um Yamahas Glauben in uns zu belohnen», versprach Espargaró.

Auch für Bradley Smith ist es die erste Teilnahme an den «Acht Stunden von Suzuka». «Ich danke Yamaha, dass ich Teil des Suzuka-Teams sein darf. Das Rennen ist legendär. Es wird sicher ein unvergessliches Erlebnis und ein neues Kapitel in meiner Geschichte mit Yamaha. Ich nehme diese Veranstaltung sehr ernst und freue mich, die Yamaha YZF-R1 zu fahren.»

«Ich freue mich, mit so herausragenden Fahrern wie Espargaró und Smith anzutreten», erklärte Nakasuga. «Es ist sicher eine gute Möglichkeit, meine Fähigkeiten als Rennfahrer weiter zu verbessern. Natürlich haben wir kein anderes Ziel als den Sieg. Wir wollen zeigen, dass die YZF-R1 die schnellste Maschine auf der Strecke ist.»

Neben Pol Espargaró und Bradley Smith sind auch bereits Stars wie Casey Stoner, Michael van der Mark und Toni Elias fix in Suzuka dabei. HRC sucht auch noch ein Team für Open-Fahrer Jack Miller.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 09:10, ORF 2
    Fit mit den Stars
  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 6