Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sensation: Bradley Smith (2.) vor Lorenzo und Rossi!

Von Ivo Schützbach
Was für eine Schlappe für das Yamaha-Werksteam: Bradley Smith auf der Tech3-Yamaha beendete den MotoGP-Freitag auf dem Sachsenring als Zweitschnellster hinter Marc Márquez und ist damit besser als Lorenzo und Rossi.

Um lediglich 0,119 sec verpasste Bradley Smith die Freitagsbestzeit und damit eine Riesensensation. Dass er schneller war als die Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo (4.) und Valentino Rossi (7.), ist Balsam auf die Seele des Engländers. «Unsere Basisabstimmung funktioniert, ich fühlte mich von der ersten Runde an wohl auf dem Motorrad», meinte Smith. «Ich habe zahlreiche Vorderreifen probiert, für das Rennen weiß ich jetzt eine klare Richtung.»

Ganz zufrieden ist der WM-Sechste noch nicht: «Als ich hinter anderen Piloten hergefahren bin, sind mir einige Defizite aufgefallen. Im ersten und dritten Sektor ist das Handling des Motorrades gut, in den anderen zwei müssen wir uns verbessern.»

Tech3-Teamkollege Pol Espargaró strandete auf Platz 14 und verlor 0,7 sec auf Smith. Durch einen Sturz im ersten Training in der umstrittenen Kurve 11 verlor der Spanier Trainingszeit. «Ein schwieriger Tag», stöhnte der jüngere der Espargaró-Brüder. «Der Sturz hat mich einen Satz Reifen gekostet, das zweite Training musste ich deshalb mit gebrauchten beginnen. Als meine Reifen beinahe eine Renndistanz alt waren, lag ich auf Rang 8. Als ich für die letzten Minuten neue Reifen aufziehen ließ, war auf einmal das Gefühl für das Motorrad dahin. Das ist uns dieses Jahr schon ein paar Mal passiert. Aber lieber am Freitag als im weiteren Verlauf des Wochenendes.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 6