Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Misano-GP 2015: Der Zeitplan des Rennwochenendes

Von Sharleena Wirsing
Kann Valentino Rossi die WM-Führung bei seinem Heimrennen auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli ausbauen oder schlägt Jorge Lorenzo zurück? Hier finden Sie den Zeitplan des Misano-GP.

Das 13. Rennwochenende der MotoGP-Saison 2015 wird auf dem 4,2 Kilometer langen Misano World Circuit Marco Simoncelli ausgetragen. Im letzten Jahr gewann Lokalmatador Rossi beim «Grand Prix di San Marino e della Riviera di Rimini». Sein Heimatort Tavullia ist nur wenige Kilometer von der Rennstrecke entfernt.

In der Nähe der Stadt Rimini wurde der Misano Adriático Circuit 1972 erbaut, er wurde aber seitdem vielen Umbauten unterzogen. Nachdem Misano in den 1980ern und frühen 90ern ein regelmäßiger Grand Prix-Austragungsort war, kehrte Misano 2007 in den MotoGP-Kalender zurück. Die moderne Anlage bietet für 75.000 Zuschauer Platz.

Beim letzten Grand Prix in Silverstone war Altmeister Valentino Rossi zum vierten Mal in dieser Saison siegreich und baute die WM-Führung wieder auf zwölf Punkte aus. Nach dem Brünn-GP lagen Jorge Lorenzo und Valentino Rossi noch punktgleich an der Spitze. Nun folgt Rossis Heim-GP in Misano.

Rossis Konstanz ist beeindruckend. In Silverstone stand er saisonübergreifend zum 16. Mal in Folge auf dem MotoGP-Podest. Das letzte Mal, als er nicht unter den Top-3 ins Ziel kam, war beim Aragón-GP 2014, als er in der vierten Runde stürzte.

In der Moto2-Klasse feierte Tito Rabat im letzten Jahr in Misano seinen siebten Sieg auf dem Weg zum Weltmeistertitel. 2015 dominiert der Franzose Johann Zarco die mittlere Klasse. Er führt in der Gesamtwertung unangefochten mit 85 Punkten Vorsprung auf Alex Rins und 88 Zählern auf Rabat.

Durch seinen Heimsieg im Regen von Silverstone und dem Nuller von Enea Bastianini wuchs Danny Kents Vorsprung im Moto3-Gesamtklassement auf 70 Punkte an. Vor dem Silverstone-GP war das Punktepolster des Briten auf 45 Zähler geschrumpft, nachdem er in Indy punktelos blieb und in Brünn nur Rang 7 erreichte. Nun scheint der 21-jährige Brite nahezu uneinholbar zu sein.

Der Zeitplan für den «Grand Prix di San Marino e della Riviera di Rimini»:

Freitag, 11. September
9:00-9:40 Moto3 FP1
9:55-10:40 MotoGP FP1
10:55-11:40 Moto2 FP1
11:55-12:25 Red Bull Rookies FP1

13:10-13:50 Moto3 FP2
14:05-14:50 MotoGP FP2
15:05-15:50 Moto2 FP2
16:05-16:35 Red Bull Rookies FP2
17:50-18:15 Red Bull Rookies Qualifying

Samstag, 12. September
9:00-9:40 Moto3 FP3
9:55-10:40 MotoGP FP3
10:55-11:40 Moto2 FP3

12:35-13:15 Moto3 Qualifying
13:30-14:00 MotoGP FP4
14:10-14:25 MotoGP Qualifying 1
14:35-14:50 MotoGP Qualifying 2
15:05-15:50 Moto2 Qualifying
16:30 Red Bull Rookies Rennen

Sonntag, 13. September
8:40-9:00 Moto3 Warm-up
9:10-9:30 Moto2 Warm-up
9:40-10:00 MotoGP Warm-up

11:00 Moto3 Rennen (23 Runden)
12:20 Moto2 Rennen (26 Runden)
14:00 MotoGP Rennen (28 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 10