Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Lorenzo und Rossi: Vorentscheidung in Sepang?

Von Oliver Feldtweg
GP von Australien: Jorge Lorenzo vor Marc Márquez und Valentino Rossi

GP von Australien: Jorge Lorenzo vor Marc Márquez und Valentino Rossi

Elf Punkte Vorsprung hat Valentino Rossi trotz Platz 4 beim Australien-GP gerettet. «Ich will den Rückstand in Sepang weiter verringern», hat sich Rivale Jorge Lorenzo vorgenommen.

Nächste Bewährungsprobe für das Movistar-Yamaha-Team in Sepang: WM-Leader Valentino Rossi und Jorge Lorenzo, nach 16 MotoGP-Rennen 2015 nur durch elf Punkte getrennt, bereiten sich auf dem Malaysia-GP in Sepang vor.

Der Italiener ist ein Fan des Sepang Circuit, er stand hier schon zehnmal auf dem Podest. Rossi siegte in Sepang 2001 auf der Honda NSR 500 in der 500-ccm-Klasse und gewann hier in der MotoGP-Klasse auf der M1-Yamaha 2003, 2004, 2006, 2008 und 2010. Dazu stieg er 2002, 2005 und 2014 als Zweiter aufs Podest, 2009 landete er auf Platz 3.

Sein Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo verringerte den Rückstand in Australien um sieben Punkte.

Der Spanier brennt auf seinen ersten MotoGP-Sieg in Sepang.
In den vergangenen Jahren stand er in Malaysia sieben Mal auf dem Podest, er wurde 2012 Zweiter und dazu Dritter 2010, 2013 und 2014
in der MotoGP-Klasse. Platz 3 im 125-ccm-Rennen 2003 und
ein 250-ccm-GP-Sieg 2006 und ein dritter 250er-Platz 2007 stehen ebenfalls zu Buche.

«Es sind noch noch zwei WM-Rennen zu fahren, also wird es wichtig sein, keine Fehler zu machen», ist sich Rossi bewusst. «In Australien hatten wir eine gute Chance, es hätte ein viel besseres Ergebnis herausschauen können. In Malaysia müssen wir uns anstrengen, um gleich am Freitag ein anständiges Set-up zu finden. Jede Session wird von Bedeutung sein, nicht nur das Rennen. Sepang wird eine Vorentscheidendund bringen, ein Sieg wäre deshalb bedeutungsvoll. Wir haben immer noch einen guten Vorsprung, das ist positiv. Jetzt brauchen wir noch zwei gute Rennen, um diese erfolgreiche Saison erfolgreich abzuschliessen. Ich fühle mich gut, ich bin in guter Form.»

Rossi weiss: Er könnte zweimal auf Platz 2 hinter Lorenzo ins Ziel fahren, er wäre mit einem Punkt Vorsprung Weltmeister. Aber es können sich auch Fahrer wie Márquez, Pedrosa, Iannone und Dovizioso jederzeit zwischen die beiden Yamaha schieben. Deshalb will Rossi in Sepang auf Sieg fahren.

«Das Resultat in Australien war nicht übel, das Rennen war aufregend», sagt Jorge Lorenzo. «Unser Hauptrivale ist nur auf Platz 4 gelandet... Jetzt sind wir mit Sepang konfrontiert, das ist eine komplizierte Rennstrecke, weil es sehr heiss und schwül sein wird. Die Schlüssel zum Erfolg wird die Performance der Reifen sein. Wir werden Siegchancen haben, denke ich. Das Wichtigste wird aber sein, Valentinos Vorsprung am Sonntag weiter zu verringern. Ich möchte mit einem möglichst kleinen Abstand nach Valencia kommen. Ich fühle mich stark und freue mich auf den Malaysia-GP.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 6