MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Sepang, Q2: Pedrosa dominiert, Rossi besiegt Lorenzo

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi auf dem Sepang International Circuit

Valentino Rossi auf dem Sepang International Circuit

Im 15-minütigen Qualifying 2 setzte sich Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa mit einer eindrucksvollen Zeit an der Spitze durch. Valentino Rossi verdrängte Lorenzo aus Reihe 1.

Nach einer neuen Rekordzeit im dritten Training und einem harmlosen Sturz im FP4 ging es für Jorge Lorenzo im Qualifying 2 um die perfekte Ausgangsposition für das vorletzte Rennen der Saison in Sepang. Er liegt noch elf Punkte hinter WM-Leader Valentino Rossi.

Marc Márquez schnappte sich Platz 1 vor Jorge Lorenzo, Andrea Iannone und Valentino Rossi.

Doch Dani Pedrosa jagte mit roten Sektoren um die Strecke. Er war ganze 0,629 sec schneller als Márquez. Mit seiner Zeit von 1:59,053 min unterbot der den bisherigen Pole-Rekord um fast 0,8 sec. Wer kann sich mit Pedrosa messen?

Vier Minuten vor Schluss schob sich Rossi auf Platz 4 hinter Lorenzo. In Kurve 12 konnte Márquez nur knapp einen Sturz verhindern.

Aleix Espargaró ging in Kurve 6 mit der Suzuki zu Boden, während Pedrosa weiter vor Márquez und Lorenzo lag. Lorenzo konnte seine Zeit nicht mehr verbessern. Rossi schob sich an seinem Rivalen vorbei.

Dani Pedrosa wird am Sonntag von Platz 1 starten. Seine Zeit von 1:59,053 min blieb unangetastet. Die letzte Pole-Position von Pedrosa lag zurück im Jahr 2014 in Barcelona. Sein Vorsprung auf Marc Márquez beträgt 0,409 sec. Valentino Rossi war 0,011 sec schneller als Lorenzo und sicherte sich Platz 3.

Hinter Lorenzo folgten Cal Crutchlow, Andrea Iannone, Andrea Dovizioso und Maverick Viñales. Open-Ducati-Pilot Héctor Barberá platzierte sich vor den Espargaró-Brüdern auf Platz 10.

Nach dem Qualifying erklärte Rossi: «Es ist nur das Qualifying, noch nichts ist entschieden. Doch es ist sehr wichtig, aus der ersten Reihe zu starten. Doch es ist immer schwierig hier, körperlich und für die Reifen. Das Rennen wird hart, allles kann passieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5