Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Aleix Espargaró (7.): Über 14 km/h fehlen der Suzuki

Von Sharleena Wirsing
Aleix Espargaró auf der Suzuki GSX-RR

Aleix Espargaró auf der Suzuki GSX-RR

Am ersten Trainingstag in Sepang war Aleix Espargaró der schnellere der beiden Suzuki-Piloten. Er belegte Platz 7, während Rookie Maverick Viñales den zwölften Platz erreichte.

Aleix Espargaró büßte auf dem 5,5 Kilometer langen Sepang International Circuit 0,812 sec auf die Bestzeit ein. Vor allem die beiden langen Geraden machen den Suzuki-Piloten zu schaffen, denn der GSX-RR fehlt es noch immer an Topspeed.

Espargaró verlor am Freitag auf der Geraden im Durchschnitt über 14 km/h auf die Ducati von Andrea Iannone. «Ich hatte mit großen Problemen auf dieser Strecke gerechnet, denn sie ist sehr schnell und hat zwei lange Geraden. Doch es ist nicht so schlimm, wie ich dachte», erklärte Espargaró. «Natürlich war es nicht einfach, aber ich bin mit dem siebten Platz zufrieden. Wir haben in den letzten Tagen einen großartigen Job gemacht. Die Daten aus Australien und vom Test hier im Februar haben wir sehr genau analysiert, was uns wichtige Informationen lieferte.»

«Am Morgen war es schwieriger, sich zu verbessern. Ich hatte Probleme, Vertrauen zur Front aufzubauen, es fehlte an Stabilität, aber wir konnten uns am Nachmittag verbessern. Mein Gefühl war jedoch nicht viel besser. Die Beschleunigung ist nicht so schlecht und wir haben guten Grip. Die Elektronik konnten wir verfeinern, aber auch die Geometrie der Maschine ist nun besser, was sich auszahlte. Für den Samstag haben wir noch viel Arbeit, aber wir sind auf dem richtigen Weg.»

Maverick Viñales steht seit Platz 6 in Australien als «Rookie of the Year» fest. Diesen Titel holte er sich bereits in der 125-ccm- und in der Moto2-Klasse. Nach dem ersten Trainingstag in Sepang lag er auf Platz 12.

«Ich bin mit dem ersten Tag nicht so zufrieden», stellte der Spanier fest. «Das Bike ist nicht stabil genug. Ich kann nicht die Linien fahren, die ich will. Zudem fehlt mir Traktion, das Hinterrad dreht sehr stark durch. Doch es gab auch positive Aspekte. Wir arbeiteten mit dem harten Reifen und die Pace war nicht schlecht. Als ich mit weichen Reifen ausrückte, hatte ich viel Verkehr, was ein Grund dafür war, dass nicht über den zwölften Rang hinauskam. Doch wir haben nun viele Informationen, mit denen wir arbeiten können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5