Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sepang FP3: Lorenzo vorn – 4. Rossi – 15. Bradl

Von Günther Wiesinger
Jorge Lorenzo in Sepang

Jorge Lorenzo in Sepang

Jorge Lorenzo liess sich auch im dritten MotoGP-Training in Sepang nicht besiegen. Doch Rossi rückte auf Platz 4 vor, er büsste 0,709 sec ein. 2. Márquez. 15. Bradl.

Nach 15 Minuten des dritten freien MotoGP-Trainings in Sepang/Malaysia lag Jorge Lorenzo an der Spitze mit 2:00,198 min.

Der Yamaha-Star hatte seine Freitag-Bestzeit (2:00,246 min) also bereits verbessert. Marc Márquez lag nur 0,056 sec dahinter. Rossi war nur Sechster hinter Pedrosa und Iannone; ihm fehlten 0,451 sec auf Lorenzo. – ferner: 16. Bradl. 20. Bautista; der Spanier hatte sich gegenüber Freitag um 0,1 sec gesteigert, Bradl hielt noch bei der Freitag-Zeit von 2:02,118.

In den letzten 15 Minuten purzelten wie üblich die Zeiten. Aus den Top-Ten hatten sich nur Pedrosa (3.), Iannone (7.) und Crutchlow (10.) nicht verbessert. Der britische LCR-Honda-Pilot sass also auf dem Schleudersitz Richtung Q1, denn nur die Top-Ten nach dem FP3 sind direkt für das entscheidende Qualifying 2 qualifiziert. Bradl lag jetzt an 17. Stelle, Bautista war 20.

Drei Minuten vor Schluss stürzte Danilo Petrucci beim Versuch, von Platz 11 aus in die Top-Ten vorzudringen.

Stefan Bradl hatte sich jetzt auf 2:01,303 min verbessert und sich vom 18. wieder auf den 15. Platz verbessert. Bautista lag 0,439 sec dahinter an 18. Position.

Die Top-Ten nach dem FP3: 1. Lorenzo. 2. Márquez. 3. Pedrosa. 4. Rossi. 5. Barbera. 6. Crutchlow. 7. Aleix Espargaró. 8. Iannone. 9. Dovizioso. 10. Pol Espargaró. – 11. Vinales vor Smith und Petrucci. 14. Redding. 15. Bradl. 16. Hayden. 17. Hernandez. 18. Bautista.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 8