MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Danilo Petrucci: Starker sechster Platz für Ducati

Von Sharleena Wirsing
Danilo Petrucci gegen Aleix und Pol Espargaró

Danilo Petrucci gegen Aleix und Pol Espargaró

In Sepang fuhr Danilo Petrucci sein bisher bestes MotoGP-Ergebnis auf trockener Strecke ein. Er glänzte mit Platz 6. Sein Pramac-Ducati-Teamkollege Yonny Hernandez kam als Zwölfter ins Ziel.

Da die Ducati-Werkspiloten Andrea Iannone und Andrea Dovizioso nicht ins Ziel kamen, war Danilo Petrucci in Sepang der beste Ducati-Pilot. «Das war das härteste Rennen meiner Karriere», stöhnte Petrucci nach dem MotoGP-Rennen in der Hitze von Malaysia. Der Pramac-Ducati-Pilot sicherte den sechsten Platz. «Ich habe mich trotzdem gut geschlagen, das mach mich glücklich.»

In der Gesamtwertung liegt Petrucci auf dem neunten Rang – vier Punkte vor Pol Espargaró und zehn vor Aleix Espargaró. «Mein Start war gut. Als ich sah, dass die Jungs in der ersten Reihe nicht wegzogen, habe ich gepusht. Mit den zwei Espargarós hatte ich Probleme, denn sie waren auf dem kurvigen Teil der Strecke schneller, aber ich war beim Bremsen stärker. Ich freue mich sehr. Nun reiste ich mit mehr Vorsprung nach Valencia, um unter den Top-10 der WM-Tabelle zu bleiben.»

Yonny Hernandez kam auf Platz 12 ins Ziel. «Nach einem schwierigen Start habe ich das gesamte Rennen gepusht, obwohl die Bedingungen nicht die besten waren. Mein Ziel war es, einige Punkte zu sammeln. Das war nicht mein bestes Rennen, aber es ist gut, vier Punkte erzielt zu haben. Ich fuhr den harten Reifen, was vor allem in den Bremszonen schwierig war. Die Strecke war sehr rutschig. Ich muss mit der Gashand arbeiten, um die Langlebigkeit der Reifen zu verbessern. Das war eine gute Strategie.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 7