Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Aki Ajo: Verletzung kein großer Nachteil für Miller

Von Sharleena Wirsing
Aki Ajo, Manager von MotoGP-Pilot Jack Miller, ist davon überzeugt, dass der Schien- und Wadenbeinbruch die zweite Saison des Australiers in der Königsklasse nicht negativ beeinflussen wird.

Jack Miller musste auf den Sepang-Test von 1. bis 3. Februar verzichten, nachdem er sich Mitte Januar beim Motocross-Training in Spanien das rechte Schien- und Wadenbein gebrochen hatte. Von den Ärzten bekam der 21-Jährige nun grünes Licht für den Australien-Test, der am Mittwoch auf Phillip Island beginnt.

Millers Manager Aki Ajo sieht in der Verletzung und dem verlorenen Test keinen großen Rückschlag. Er ist überzeugt, das sich Miller ab Saisonbeginn 2016 in Bestform präsentieren wird. «Nach dem Test wissen wir mehr, er will fahren und fühlt sich fähig dazu. Ich denke nicht, dass die Verletzung für die Saison 2016 einen großen Nachteil mit sich bringt. Jack ist sehr stark in dieser Hinsicht. Solche Sachen halten ihn nicht lange zurück. Er wird den Rückstand schnell aufholen», erklärte der Finne im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Schon 2015 zeigte Jack gute Ansätze, doch die Open-Honda war nicht konkurrenzfähig, wie sich auch durch die Ergebnisse erfahrener Piloten wie Nicky Hayden zeigte. «Ja, damit hast du Recht. Natürlich war die erste Saison für ihn nicht einfach. Für mich war sein Level, wie er sich anpasste und wie schnell er sich auf die MotoGP-Klasse einstellen konnte, eine wirklich gute Leistung. Es gab natürlich Gründe wie die Konkurrenzfähigkeit des Bikes, warum er nicht um bessere Platzierungen kämpfen konnte. Doch wir müssen bedenken, dass es 2015 in der MotoGP-Klasse vielleicht enger zuging als jemals zuvor. Nun hat er das Team gewechselt, er hat ein anderes Bike und ein Jahr mehr Erfahrung. Das eröffnet mehr Möglichkeiten für ihn.»

2016 wird Jack Miller für das Marc VDS-Team mit einer Honda RC213V antreten. Sein Teamkollege wird Tito Rabat sein, der Moto2-Weltmeister von 2014.

Was kann Jack 2016 erreichen? «Ich will nicht zu viel darüber nachdenken, denn es ist erst Jacks zweite Saison, nachdem er die Moto3-Klasse verlassen hat. Daher müssen unsere Ziele langfristiger ausgerichtet sein. Sie gehen über diese Saison hinaus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4