MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Ducati: Stoner keine Gefahr für Dovizioso & Iannone

Von Ernest Marson
Ducati spielt das Risiko herunter, dass sich durch das Engagement von Casey Stoner als Testfahrer eine unberechenbare Dynamik im Werksteam ergeben könnte.

Nach der überraschenden Entscheidung seine Position als HRC-Testfahrer aufzugeben, sagte Casey Stoner, dass Marc Márquez und seine Crew sich von ihm als einem der schnellsten Fahrer in der Geschichte von Honda bedroht gefühlt hätten. Doch Ducati hat vor einer ähnlichen Situation, die Andrea Iannone und Andrea Dovizioso betreffen würde, keine Angst.

Am letzten Tag der MotoGP-Testfahrten in Sepang war Stoner der schnellste Ducati-Pilot, aber Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti machte sich im Gespräch mit SPEEDWEEK.com keine Sorgen, dass die Pace des Australiers negativen Einfluss auf Iannone und Dovizioso haben könnte.

«Ich denke, sie verstehen, dass Casey uns helfen kann. Meiner Meinung nach sehen sie Casey nicht als Gefahr, weil er sehr klar gemacht hat, dass er nicht wieder als Rennfahrer arbeiten will. Daher denke ich, dass sie es als eine Chance betrachten. Sie wissen, dass in der MotoGP-Klasse ein harter Wettkampf herrscht. Jeder kann schneller sein als sie, das sollte eine Motivation sein, sich zu verbessern», erklärte Ciabatti.

«Ich habe nie bemerkt, dass sie ein Problem damit hätten. Dovi fuhr mit Casey im Repsol-Honda-Team und respektiert ihn sehr. Er sah, wie talentiert Casey ist. Iannone ist sehr selbstbewusst. Wenn Casey etwas ein bisschen besser macht als sie, was wir nicht ausschließen können, dann zeigt uns das, was das Bike leisten kann. Dann können das auch unsere Fahrer schaffen. Wir haben eine sehr genaue Vorstellung von Caseys Rolle. Er sagte, dass er Ducati helfen will. Hilfe für Ducati bedeutet, Dovizioso und Iannone zu helfen, noch konkurrenzfähiger zu werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 09:10, ORF 2
    Fit mit den Stars
  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 12