MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Phillip-Island-Test, Tag 3: Bestzeit für Marc Márquez

Von Ivo Schützbach
Marc Márquez fuhr am Freitag Bestzeit

Marc Márquez fuhr am Freitag Bestzeit

Kurz nach 12 Uhr begann es auf Phillip Island vorübergehend zu regnen. Suzuki-Werksfahrer Maverick Viñales wurde noch übertrumpft, am Schluss lag Marc Márquez vorne.

Während die Teams eine kurze Mittagspause machten, zogen Regenwolken über Phillip Island und luden ordentlich ab. Zwischenzeitlich hörte es immer wieder mal auf zu regnen und sogar die Sonne kam wieder heraus.

Nach zwei Stunden Ruhe wagte sich um 15 Uhr Ortszeit, Australien ist Deutschland zehn Stunden voraus, Yamaha-Tech3-Pilot Bradley Smith als Erster wieder auf die Strecke, der Engländer war bereits in der fünften Runde bis auf 1 sec an seiner persönlichen Bestzeit dran.

Um 16 Uhr herrschte auf der Strecke wieder Hochbetrieb, alle Fahrer setzten ihre Testarbeit fort. Die Verhältnisse waren sogar so gut, dass zahlreiche Piloten ihre Zeit verbessern konnten.

Um 16.30 Uhr fiel die Bestzeit von Maverick Viñales (1:29,299 min) Marc Márquez zum Opfer. Die 1:29,158 min des Honda-Stars reichten bis zum Ende der Session für Platz 1.

Um 16.40 Uhr wurde die Session nach einem Sturz von Danilo Petrucci in Kurve 8 unterbrochen, der Italiener musste ins Medical Center, er hat drei Mittelhandknochen rechts gebrochen. Um 17.10 Uhr fiel Jorge Lorenzo von seiner Yamaha, der Weltmeister lag zu diesem Zeitpunkt nur auf Rang 9, wo er auch blieb. Insgesamt ging über die Hälfte des Fahrerfeldes zu Boden, die meisten Fahrer schoben es auf den Vorderreifen.

Die Top-17 platzierten sich innerhalb von 1,040 sec!

Die Zeiten MotoGP-Test Phillip Island, Tag 3:

1. Marc Márquez, Honda, 1:29,158 min
2. Maverick Viñales, Suzuki, 1:29,299
3. Cal Crutchlow, Honda, 1:29,348
4. Héctor Barberá, Ducati, 1:29,361
5. Valentino Rossi, Yamaha, 1:29,435
6. Loris Baz, Ducati, 1:29,583
7. Dani Pedrosa, Honda, 1:29,606
8. Pol Espargaró, Yamaha, 1:29,718
9. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:29,760
10. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:29,860
11. Scott Redding, Ducati, 1:29,922
12. Andrea Iannone, Ducati, 1:29,932
13. Danilo Petrucci, Ducati, 1:29,995
14. Jack Miller, Honda, 1:30,023
15. Tito Rabat, Honda, 1:30,119
16. Bradley Smith, Yamaha, 1:30,188
17. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:30,198
18. Yonny Hernandez, Ducati, 1:30,492
19. Eugene Laverty, Ducati, 1:31,055
20. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:33,532

Die kombinierte Zeitenliste vom Phillip-Island-Test
Pos Name Motorrad Tag 1 Tag 2 Tag 3
1 Maverick Viñales Suzuki 1:32,483 1:29,131 1:29,299
2 Marc Márquez Honda 1:35,354 1:29,292 1:29,158
3 Cal Crutchlow Honda 1:32,948 1:29,671 1:29,348
4 Jorge Lorenzo Yamaha 1:39,825 1:29,357 1:29,760
5 Héctor Barberá Ducati 1:29,854 1:29,361
6 Valentino Rossi Yamaha 1:33,088 1:29,404 1:29,435
7 Loris Baz Ducati 1:30,134 1:29,583
8 Dani Pedrosa Honda 1:40,138 1:29,917 1:29,606
9 Pol Espargaró Yamaha 1:33,126 1:30,154 1:29,718
10 Andrea Iannone Ducati 1:34,049 1:29,857 1:29,932
11 Andrea Dovizioso Ducati 1:30,142 1:29,860
12 Scott Redding Ducati 1:32,864 1:29,941 1:29,922
13 Bradley Smith Yamaha 1:32,590 1:29,992 1:30,188
14 D. Petrucci Ducati 1:31,764 1:30,156 1:29,995
15 Jack Miller Honda 1:33,992 1:30,514 1:30,023
16 Tito Rabat Honda 1:35,273 1:30,650 1:30,119
17 Aleix Espargaró Suzuki 1:35,584 1:30,385 1:30,198
18 Y. Hernandez Ducati 1:33,841 1:30,509 1:30,492
19 Eugene Laverty Ducati 1:35,679 1:30,617 1:31,055
20 Takuya Tsuda Suzuki 1:36,166 1:32,599 1:33,532

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 4